Fr. 61.00

Sinnorientiertes Coaching

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Immer mehr Menschen suchen nach sinngebenden Alternativen und Lebensentwürfen. Viele kommen damit ins Coaching oder in die Beratung.Björn Migge hat in diesem Buch Grundpositionen aus der Logotheraphie, der Existenzphilosophie und der existenziellen Beratung zusammengetragen: Er zeigt, wie sich die Haltungen, Fragen und Bilder verschiedener philosophischer Ansätze in die Beratungsformate des Coachings sowie der psychologischen Beratung übertragen lassen. Immer wieder lädt er die Leser zum Mitdenken und Diskutieren ein. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend zum Selbststudium.Björn Migge greift in kurzen Kapiteln große Lebensfragen auf, die in der existenziellen Beratung und im sinnorientierten Coaching bedeutsam sind, wie zum Beispiel: Glaube, Ethik, Würde, Lebensliebe, Todesangst, Sinnerfüllung, Herzenswerte, Intuition, Willensfreiheit, Geben (nicht nur Nehmen), Gerechtigkeit. Jedes Kapitel ist durch Diskussionsanregungen und Leseempfehlungen ergänzt. Er liefert keine fertigen Antworten, sondern lädt zu einer Haltung und Reflexion ein:Praktische Ergänzung zu diesem Grundlagenwerk: »75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching«. Die großformatigen Fotos und die im Booklet beschriebenen Tools und Methoden für Coaches unterstützen bei der Sinnsuche.Aus dem Inhalt-Offenheit und Toleranz als Haltung-Das Leben lieben-Der neue Humanismus Erich Fromms-Was habe ich dem Leben zu bieten?-Leben mit Blick auf den Tod-Freier Wille und Anrecht auf Würde-Sinn in der Arbeitswelt

Info autore

Dr. Björn Migge, studierte Medizin und soziale Verhaltenswissenschaft. Er hat in Zürich als Oberarzt und Universitätsdozent gearbeitet, bevor er in Westfalen ein Trainingsinstitut für Coaching gründete.

Riassunto

Immer mehr Menschen suchen nach sinngebenden Alternativen und Lebensentwürfen. Viele kommen damit ins Coaching oder in die Beratung.

Björn Migge hat in diesem Buch Grundpositionen aus der Logotheraphie, der Existenzphilosophie und der existenziellen Beratung zusammengetragen: Er zeigt, wie sich die Haltungen, Fragen und Bilder verschiedener philosophischer Ansätze in die Beratungsformate des Coachings sowie der psychologischen Beratung übertragen lassen. Immer wieder lädt er die Leser zum Mitdenken und Diskutieren ein. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend zum Selbststudium.

Björn Migge greift in kurzen Kapiteln große Lebensfragen auf, die in der existenziellen Beratung und im sinnorientierten Coaching bedeutsam sind, wie zum Beispiel: Glaube, Ethik, Würde, Lebensliebe, Todesangst, Sinnerfüllung, Herzenswerte, Intuition, Willensfreiheit, Geben (nicht nur Nehmen), Gerechtigkeit. Jedes Kapitel ist durch Diskussionsanregungen und Leseempfehlungen ergänzt. Er liefert keine fertigen Antworten, sondern lädt zu einer Haltung und Reflexion ein:

Praktische Ergänzung zu diesem Grundlagenwerk: »75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching«. Die großformatigen Fotos und die im Booklet beschriebenen Tools und Methoden für Coaches unterstützen bei der Sinnsuche.

Aus dem Inhalt
• Offenheit und Toleranz als Haltung
• Das Leben lieben
• Der neue Humanismus Erich Fromms
• Was habe ich dem Leben zu bieten?
• Leben mit Blick auf den Tod
• Freier Wille und Anrecht auf Würde
• Sinn in der Arbeitswelt

Testo aggiuntivo

»Eine ›sinnvolle‹, grundlegende Auseinandersetzung mit einem zentralen Coachingthema, fachlich fundiert, lebensnah und leicht verständlich aufbereitet.« Hubert Kuhn, Trainingaktuell, 5/2017

»Ein Buch, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollen!« Sven Lehmann, streuverluste.de, 12.3.2017

»Es sollte im Bücherschrank keines Coaches fehlen – und erst recht nicht in dem eines Weiterbildners.« Peter Schröder, socialnet.de, 8.3.2017

»[…] ein Basiswerk für alle, die in der menschliche-existenziellen Begleitung tätig sind oder selbst Suchende sind. Coaches, die Klienten in Sinnfragen begleiten, vermittelt es in gut verständlicher Sprache die Grundzüge des Sinnorientierten Beratungsansatzes.« Björn Rohde-Liebenau, coaching-report.de, 6.9.2017

Relazione

»Eine 'sinnvolle', grundlegende Auseinandersetzung mit einem zentralen Coachingthema, fachlich fundiert, lebensnah und leicht verständlich aufbereitet.« Hubert Kuhn, Trainingaktuell, 5/2017 »Ein Buch, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollen!« Sven Lehmann, streuverluste.de, 12.3.2017 »Es sollte im Bücherschrank keines Coaches fehlen - und erst recht nicht in dem eines Weiterbildners.« Peter Schröder, socialnet.de, 8.3.2017 »[...] ein Basiswerk für alle, die in der menschliche-existenziellen Begleitung tätig sind oder selbst Suchende sind. Coaches, die Klienten in Sinnfragen begleiten, vermittelt es in gut verständlicher Sprache die Grundzüge des Sinnorientierten Beratungsansatzes.« Björn Rohde-Liebenau, coaching-report.de, 6.9.2017

Dettagli sul prodotto

Autori Björn Migge
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.09.2016
 
EAN 9783407365750
ISBN 978-3-407-36575-0
Pagine 395
Dimensioni 175 mm x 29 mm x 246 mm
Peso 871 g
Illustrazioni 20 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Serie Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Erwachsenenbildung, Coaching, Andragogik, Bildung / Erwachsenenbildung, Manager / Coaching, Sinnfindung; Werte; Angst; Tod; Logotherapie; Existenzphilosophie; Viktor Frankl; Expertentipps

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.