Fr. 69.00

Individualisierte Psychotherapie - Ein methodenübergreifendes Behandlungskonzept

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 30.04.2018

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die "Gebrauchsanweisung" für eine erfolgreiche Psychotherapie.

Individualisierte Psychotherapie ist ein therapieschulen- und methodenübergreifendes Konzept, das sich grundsätzlich auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten ausrichtet. Martin Sack erklärt in diesem Buch anschaulich, wie eine solche Behandlung Schritt für Schritt geplant und praktisch umgesetzt werden kann: Welche Rahmenbedingungen sind im Setting zu beachten? Wie funktioniert eine therapiebezogene Diagnostik? Wie können individuelle Behandlungsbedürfnisse erkannt werden? Dabei spielt der therapeutische Background - ob Kognitive Verhaltenstherapie, Psychodynamische Psychotherapie oder Psychoanalyse - keine entscheidende Rolle.
Nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Psychotherapeuten finden in diesem Praxisbuch wertvolle Anregungen und konkrete Tipps für eine gelungene individualisierte Behandlungsplanung und -durchführung.

Keywords: Individualisierung, Therapie, Therapieplanung, Behandlung, Behandlungsplanung, Setting, Rahmenbedingungen, Wirkmechanismen, Diagnostik, Methoden, Konzepte, Therapieschulen, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychodynamische Psychotherapie, Psychoanalyse, Patient, spezifische Bedürfnisse, bedürfnisorientierter Methodeneinsatz, individuelles Leiden

Sommario

Aus dem Inhalt:

Ätiologische Konzepte in der Psychotherapie ? Psychotherapie als Lern- und Erfahrungsraum ? Therapiebezogene Diagnostik ? Klärung der individuellen Behandlungsbedürfnisse ? Grundsätzliche Rahmenbedingungen von Psychotherapie ? Bedürfnisorientierter Einsatz von Behandlungsmethoden ? Schrittweise Vorgehensweise zur Individualisierung von Psychotherapien ? Umgang mit Therapieproblemen und Krisen

Info autore

Martin Sack, PD Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin; leitender Oberarzt an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Sack
Editore Schattauer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.04.2018, ritardato
 
EAN 9783794531929
ISBN 978-3-7945-3192-9
Pagine 416
Illustrazioni m. 20 Abb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.