Fr. 95.00

Charlotte Bühler - oder Der Lebenslauf als psychologisches Problem

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf wissenschaftlichem Gebiet galt Charlotte Bühler (1893-1974) einst als die prominenteste Frau Österreichs. Zusammen mit ihrem Ehemann, Karl Bühler, begründete sie das erste Wiener Psychologische Institut und wurde mit ihren Arbeiten zur Kinder- und Jugendpsychologie sowie ihren psychologischen Lebenslaufforschungen auch international bekannt. Weniger bekannt sind ihre späteren Schriften über die Humanistische Psychologie, zu deren Mitbegründern sie in den USA gehörte. Am allerwenigsten aber kennt man ihre Lebensgeschichte, obschon diese spannend und lehrreich ist. In dieser Biografie werden deshalb Leben und Werk dieser bedeutenden Psychologin gleichermaßen und erstmals auch umfassend gewürdigt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Ein Porträt - Das deutsch-jüdische Elternhaus - Kindheit und Jugend - Wechselhafte Studienjahre - Als Privatdozentin in Dresden - Das Wiener Psychologische Institut - Psychologische Entwicklungsforschung - Institutionelle Besonderheiten - Familienleben in Wien - Das Wiener Institut im Nationalsozialismus - Im norwegischen Exil - Als Emigrantin in den USA - Theoretische und praktische Neuorientierung - Zurück in Deutschland - In Memento mori - Das Gesamtwerk im Spiegel der Rezensionen etc. - Wissenschaftlicher Anhang.

Info autore










Der Autor: Gerald Bühring, geboren 1944 in Tulbing bei Wien; Erststudium an der Berliner Ingenieurakademie für Bauwesen; Zweitstudium in Psychologie an der Technischen Universität Berlin; Abschluss als Diplompsychologe; Heimpsychologe in Gifhorn und freiberuflicher Verhaltenstherapeut in Hamburg und Berlin; seit 1980 in einer Berliner Beratungsstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigt; Promotion 1996 an der Freien Universität Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerald Bühring
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2016
 
EAN 9783631557433
ISBN 978-3-631-55743-3
Pagine 254
Dimensioni 155 mm x 212 mm x 14 mm
Peso 340 g
Serie Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.