Fr. 107.00

Mediation im Arbeitsrecht - Möglichkeiten, Anwendungsbereiche, Umsetzung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch untersucht Möglichkeiten, Anwendungsbereiche und Umsetzung von Mediation im Arbeitsrecht. Ein Vergleich mit bestehenden Konfliktlösungsverfahren im Tarif-, Betriebsverfassungs- und Individualarbeitsrecht ergibt, dass diese mangels vollständiger Eigenverantwortlichkeit der Parteien überwiegend keine passiven Mediationen sind. Der größte Mediationsbedarf besteht bei Individualstreitigkeiten. Neben der Begutachtung des Güterichtermodells untersucht die Autorin Fragen der Umsetzung betriebsinterner Mediation, wie die Person des Mediators, Kostentragungspflichten, Auswirkungen auf Ausschlussfristen und Kündigungen sowie Rechte des Betriebsrats. Weiter werden der Abschluss von Mediationsvereinbarungen sowie einzelne Regelungen wie Klageverzicht und Vertraulichkeitsabrede behandelt.

Sommario

Inhalt: Vorteile und Grenzen von Mediation im Arbeitsrecht - Mediationsbedarf neben Konfliktlösungsverfahren im Arbeitsrecht - Bewertung des Güterichtermodells - Umsetzung und Einführung innerbetrieblicher Mediation - Auswirkungen auf Ausschlussfristen und Kündigung - Rechte des Betriebsrats - Mediationsvereinbarungen.

Info autore










Regina Nink (geb. Scherret) absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berät und vertritt sie sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und ist zudem im Schwerpunktbereich Handels- und Vertriebsrecht tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.