Fr. 137.00

Von der Natur des Denkens und der Sprache - Fragmente zur Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und physikalisch-biologischen Wirklichkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Forschungsergebnisse der modernen Neurowissenschaften ermöglichen, den Zusammenhang zwischen Denken, Sprache und Wirklichkeit im Sinne eines nichtreduktionistisch-konstruktivistischen Physikalismus (Naturalismus) zu deuten und gegen alle gegenaufklärerische Metaphysik zu verteidigen: Es gibt ontologisch betrachtet nichts Nichtphysisches, gleichwohl ist in nomologischer Perspektive durch die Gesetze der Physik nicht alles zu erklären: Es gibt keine Schrödinger-Gleichung für das Phänomen Französische Revolution oder auch nur für einen Wurm - und es kann keine geben. Die extremsten Versuche, Wirklichkeitsstrukturen durch Sprachstrukturen vorherzusagen, ja vorzuschreiben, nämlich jene in der theoretischen, also mathematischen und also hochgradig versprachlichten Physik (Relativitätstheorie, Quantentheorie etc.), zeigen, dass grammatisch, also logisch-mathematisch korrekte Sprachstrukturen oft, aber eben nicht immer Wirklichkeitsstrukturen analog sind. Ist eine Metasprache denkbar, die uns sagt, bis wann wir mit unseren formalsprachlichen Konstrukten noch im Bereich physischer Rückübersetzbarkeit sind - und ab wann nicht mehr?

Sommario

Aus dem Inhalt: Sprachphilosophie - Mathematische Logik - Semantik und Semiotik - Sprachrelativismus - Sprache und Systemtheorie - Neurowissenschaften - Bewusstseinsphilosophie - Mensch und Tier - Gehirn und Computer - Autopoiesis - Selbstorganisation - Koevolution - Epigenese - Evolutionäre Erkenntnistheorie - Quantentheorie - Relativitätstheorie - Weltsprache Musik - Habermas - zwischen Sprachidealismus und Naturalismus.

Info autore










Der Autor: Egbert Scheunemann, geboren 1958 in Berlin; Studium der Politologie und Philosophie in Hamburg (Dipl. Pol., Dr. phil.); freier Sozialwissenschaftler, Sozial- und Naturphilosoph; wichtigste Arbeiten: Ökologisch-humane Wirtschaftsdemokratie sowie Vom Denken der Natur. Natur und Gesellschaft bei Habermas. Vgl. auch www.egbert-scheunemann.de


Dettagli sul prodotto

Autori Egbert Scheunemann
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2016
 
EAN 9783631507902
ISBN 978-3-631-50790-2
Pagine 522
Dimensioni 148 mm x 28 mm x 210 mm
Peso 690 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.