Fr. 132.00

Dimensionen einer europäischen Identität - Studien zu Elias Canetti

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einigkeit herrscht über die Konstruiertheit der europäischen Identität, aber noch immer fehlt es an Kriterien, die diesem Denkbild Kontur verleihen könnten. In vielen Ländern verwurzelt, mehrsprachig aufgewachsen, scheint Elias Canetti wie geschaffen für das Etikett des "Europäers". Doch welche Anknüpfungspunkte bietet sein Gesamtwerk für die Schaffung einer Identität, die nicht nur einer Nation verpflichtet ist? Welche Auffassungen von Alterität vermittelt der Verwandlungsbegriff? In einem pluralistischen Ansatz werden kritisch die Grenzlinien vorgeblich festgefügter kollektiver Vorstellungen einer Gemeinschaft nachgezeichnet: die Bedeutung eines gemeinsamen Geschichtsbildes, das Heimatverständnis, die Bindung an eine Nation, Religion und die Zugehörigkeit zu einer (National-)Literatur.

Sommario

Aus dem Inhalt: Konturen und Grenzen der europäischen Identität: kritische Analyse kollektiver Vorstellungen einer Gemeinschaft - Canettis Verwandlungsbegriff mit Blick auf Identitätsbestimmung und -auflösung und verschiedene Auffassungen von Alterität - Der Geschichtsbegriff in Bezug auf Macht und Überleben, Sieg und Unterwerfung - Heimat, Exil und Grenze - Nation: Universalismus oder Exklusivität - Religion: Einheitspostulate oder viele Glaubensformen? - Sprache und Literatur als Grenze oder Brücke? - Die übernationale Gesinnung in der Kunst.

Info autore










Die Autorin: Kristina Michaelis, Jahrgang 1971. Studium der Germanistik, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte an den Universitäten Bamberg und Münster. Nach dem Studium mehrmonatiger Forschungsaufenthalt in London, unter anderem am Research Centre for Austrian and German and Austrian Exile Studies an der University of London und Tätigkeit als freie Journalistin. Zur Zeit freie Mitarbeiterin im Kulturressort einer großen deutschen Tageszeitung in Frankfurt am Main.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.