Fr. 72.00

Kommunikatives Handeln als semiotischer Prozeß - Ein Beitrag zur Theorie des kommunikativen Handelns aus der Perspektive der Semiotik von Charles S. Peirce

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Läßt sich Rationalität in kommunikative vs. strategische trennen? Ist die These vom Primat der kommunikativen Rationalität und des kommunikativen Handelns haltbar? Diese Fragen werden aus der Perspektive einer semiotischen Erkenntnistheorie behandelt, die der amerikanische Philosoph Charles S. Peirce gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt hat. Im Rahmen einer erkenntniskritischen Analyse steht das Problem im Vordergrund, welche Bedingungen es der menschlichen Erfahrungskapazität ermöglichen, kommunikativ zu handeln.

Sommario

Aus dem Inhalt : Zur Rationalitätsproblematik - Strategische Handlungsmodelle und kommunikatives Handeln - Der Lebensweltbegriff bei Habermas und Husserl - Apriorischer Status der Lebenswelt - Pragmatizismus - Grundlagen der Semiotik - Semiotische Grundlegung des Kommunikationsbegriffs.

Info autore

Die Autorin: Alexandra Goulimi wurde 1969 in Ludwigsburg geboren. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Geschichte in München und promovierte 2001 im Fach Kommunikationswissenschaft in Essen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.