Fr. 49.90

Umgang von Leitungspersonen mit Multirationalität in pluralistischen Organisationen - Fallbeispiel der Sonderschulen in einem Schweizer Kanton

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Pluralistische Organisationen sind in verschiedene Subsysteme der Gesellschaft eingebunden und sehen sich deshalb mit widersprüchlichen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert. Diese widerspiegeln die unterschiedlichen Rationalitäten ihrer verschiedenen Anspruchsgruppen.

Am Beispiel von sechs Sonderschulen in einem Schweizer Kanton wird aufgezeigt, wie das gleichzeitige Einwirken mehrerer Rationalitäten zu verschiedenen Formen von Komplexität führt. Diese können durch die Leitungspersonen unter Einsatz verschiedener Praktiken entweder fruchtbar genutzt, reduziert oder gänzlich aufgehoben werden. Welche Praktik in einer Situation mobilisiert werden kann, hängt von verschiedenen intra-organisationalen Bedingungen ab.

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Forschende der Organisationstheorie als auch an Leitungspersonen von pluralistischen Organisationen, Schulen, Spitälern oder Kulturbetrieben, aber auch von privatwirtschaftlichen Unternehmen in einem komplexen Umfeld.

Riassunto

Pluralistische Organisationen sind in verschiedene Subsysteme der Gesellschaft eingebunden und sehen sich deshalb mit widersprüchlichen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert. Diese widerspiegeln die unterschiedlichen Rationalitäten ihrer verschiedenen Anspruchsgruppen.

Am Beispiel von sechs Sonderschulen in einem Schweizer Kanton wird aufgezeigt, wie das gleichzeitige Einwirken mehrerer Rationalitäten zu verschiedenen Formen von Komplexität führt. Diese können durch die Leitungspersonen unter Einsatz verschiedener Praktiken entweder fruchtbar genutzt, reduziert oder gänzlich aufgehoben werden. Welche Praktik in einer Situation mobilisiert werden kann, hängt von verschiedenen intra-organisationalen Bedingungen ab.

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Forschende der Organisationstheorie als auch an Leitungspersonen von pluralistischen Organisationen, Schulen, Spitälern oder Kulturbetrieben, aber auch von privatwirtschaftlichen Unternehmen in einem komplexen Umfeld.

Dettagli sul prodotto

Autori Fridolin Bossard
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.05.2016
 
EAN 9783258079899
ISBN 978-3-258-07989-9
Pagine 261
Dimensioni 156 mm x 228 mm x 21 mm
Peso 473 g
Illustrazioni m. 14 Abb., 6 Tab.
Serie Public Management
Public Management
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Sonderpädagogik, Schweiz; Gesellschaft, Verstehen, Swissness, Wirtschaft/Recht, Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.