Fr. 58.50

Klimawandel als widerspenstiges Problem - Eine soziologische Analyse von Anpassungsstrategien in der Stadtplanung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Elisabeth Süßbauer erforscht, welche kulturell-kognitiven Mechanismen und Strategien städtische Verwaltungen entwickeln, um die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern. Die auf Dokumentenanalyse und Interviews basierende Studie zeigt, dass es verschiedene Arten gibt, wie Klimaanpassung in die Stadtplanung "übersetzt" wird. Da zeremonielle und strategische Anteile dieser Übersetzungen überwiegen, werden kreative (Re-)Kombinationen mit anderen Stadtentwicklungszielen behindert. Mit der Betrachtung des "unsichtbaren" Wissens zum Klimawandel leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu einer sich erst langsam etablierenden Soziologie der Klimawandelfolgenanpassung.

Sommario

Stadtplanung als Entscheidungskontext für Klimaanpassung in Städten.- Theoretische Grundlagen: Wissen und Wandel in Organisationen.- Forschungsdesign: empirisch begründete Theoriebildung.- Die Fallstudienstädte: lokalspezifische Ausgangsbedingungen.- Die stadtplanerische Übersetzung der Klimaanpassung.

Info autore










Elisabeth Süßbauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der Technischen Universität Berlin.

Relazione

"... setzt sich wissenschaftlich mit den Mechanismen und Strategien auseinander, die städtische Verwaltungen entwickeln, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. ... Interessant ist die Thematik zweifelsohne für Stadtplaner, Soziologen, Umweltärzte und Umweltingenieure ..." (Petra Münstedt, in: Blickpunkt öffentliche Gesundheit, Jg. 32, Heft 3, August 2016)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.