Fr. 121.00

Zweisprachigkeit im paraliturgischen Text des Mittelalters

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit stellt die Belege für textuelle Zweisprachigkeit im paraliturgischen Text chronologisch zusammen und versucht, die ästhetisch-stilistische Komponente, die aus dem Kontrast zwischen dem romanischen Vernakular und der Schriftsprache Latein resultiert, anhand einer Detailinterpretation der einzelnen Zeugnisse zu deuten. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Analyse der Zweisprachigkeit im geistlichen Spiel des Mittelalters. Neben den Theaterstücken werden weitere paraliturgische Texte wie die Laudes regiae von Soissons und andere religiöse Lieder, wie die für ihren rätselhaften Refrain berühmte Alba bilingue von Fleury, einer genauen Interpretation unterzogen. Für die Alba bilingue wird im Rahmen der Untersuchung ein neuer Deutungsansatz im Kontext des benediktinischen Stundengebetes vorgeschlagen und diskutiert.

Sommario

Aus dem Inhalt: Aspekte der Verschriftlichung der romanischen Volkssprachen - Zweisprachigkeit im paraliturgischen Text des Mittelalters: Laudes regiae von Soissons, Alba bilingue von Fleury, Cantique de l'Annonciation: mei amic e mei fiel - Zweisprachigkeit im geistlichen Spiel des Mittelalters: Sponsus, Hilarii Ludi, Ludus Danielis Belouacensis, Ludus Paschalis von Origny-Sainte Benoîte.

Info autore










Die Autorin: Gabriele Kaps, geboren 1975 in Neuburg an der Donau, von 1995 bis 2001 Studium der Lateinischen Philologie und der Romanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2001 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, von 2001 bis 2004 Promotion in Romanischer Philologie, von 2003 bis 2005 Studienreferendariat in München und Ingolstadt, 2005 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien.

Dettagli sul prodotto

Autori Gabriele Kaps
Con la collaborazione di Peter Wunderli (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2016
 
EAN 9783631539606
ISBN 978-3-631-53960-6
Pagine 276
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 370 g
Serie Studia Romanica et Linguistica
Studia Romanica et Linguistica
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.