Fr. 72.00

Einheitstäter oder getrennte Behandlung von Täter und Teilnehmer? - Die Wege des österreichischen und deutschen Strafrechts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme nach deutschem Recht seit jeher Schwierigkeiten bereitet, hat man sich in Österreich - mit dem Ziel eine einfachere Lösung zu finden - 1974 für ein Einheitstätersystem entschieden. Die Arbeit geht der Frage nach, ob sich die österreichische Lösung gegenüber der deutschen in der Praxis als die praktikablere erweist. Die Untersuchungen zeigen, dass die österreichische Rechtsprechung tatsächlich zu einer Vereinfachung gelangt, da sie die Unterscheidung der Beteiligungsformen innerhalb der Einheitstäterschaft anhand einfach nachprüfbarer Kriterien vornimmt. Es kommt auch zu keiner Verlagerung der ersparten Abgrenzungsprobleme auf die Ebene der Strafzumessung. Im Ergebnis kann die österreichische Lösung das Argument der Prozessökonomie für sich verbuchen. Nur vereinzelt gerät die Einheitstäterlösung in Begründungsschwierigkeiten oder zu widersprüchlichen Ergebnissen.

Sommario

Aus dem Inhalt : Beteiligungsformen des
12 des österreichischen StGB - Alleintäter - Mittäter - Bestimmungstäter - Anstifter - Beitragstäter - Gehilfe - Abgrenzung der Beteiligungsformen - Selbständige Strafbarkeit der Beteiligten - Beteiligung an Sonderdelikten - Versuchstrafbarkeit - Mehrfache Beteiligung - Revision und Wahlfeststellung bei Beteiligungsfragen.

Info autore










Der Autor: Florian Engert, geboren 1976 in Nördlingen, studierte von 1996 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Von 2001 bis 2003 war er als Rechtsreferendar im OLG-Bezirk München tätig. Die Promotion erfolgte 2004. Seither ist der Autor als Rechtsanwalt in Augsburg tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.