Fr. 181.00

Die Adoptivkinder Abrahams - Eine exegetische Spurensuche zur Vorgeschichte des Proselytentums

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Septuaginta, der zwischentestamentlichen Literatur und den rabbinischen Schriften taucht das entwickelte Phänomen des Proselytentums auf. Diese exegetische Untersuchung geht der Frage nach, welche Spuren der Entwicklung des Proselytentums in der ersttestamentlichen Literatur des 9.-3. Jahrhunderts v.u.Z. auffindbar sind. Dazu werden aus der sozialpsychologischen, soziologischen und religionswissenschaftlichen Konversionsforschung Kriterien erarbeitet und auf Texte aller drei Bereiche des Ersten Testaments (Tora, Propheten, Schriften) angewandt. Es werden verschiedene Phänomene der persönlich-religiösen Veränderung zum Judentum hin aus vorexilischer, exilischer und frühnachexilischer Zeit herausgearbeitet und frühe Formen der Konversion im hellenistischen Judentum entdeckt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Sozialpsychologische, soziologische und religionswissenschaftliche Konversionsforschung - Alttestamentliche Rechtstexte zum «Fremden» (Bundesbuch, priesterschriftliche und deuteronomisch-deuteronomistische Gesetzessammlungen); Gen 34; Ex 18; Jos 2; 5; 9; IReg 8; IIReg 5; IIReg 17; Jes 56; Ez 14; Jona 1; 3; Rut 1; 2; Est 8; Esr 6; Neh 10; IIChr 30.

Info autore










Der Autor: Philipp A. Enger wurde 1969 in Berlin geboren und studierte von 1988 bis 1995 Evangelische Theologie und Theaterwissenschaft in Berlin und Basel. 2003 wurde er an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und 2004 als ehrenamtlicher Pfarrer in Berlin ordiniert. Er ist seit 2003 als Studienleiter im Arbeitsbereich «Gemeindebezogene Bildung und Beratung» des Bildungswerks der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz tätig.

Relazione

«Enger bietet eine hervorragende Zusammenstellung und ausführliche exegetische Untersuchung zahlreicher missiologisch bedeutsamer Texte...» (Siegbert Riecker, evangelikale missiologie)

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Enger, Philipp A. Enger
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2016
 
EAN 9783631537077
ISBN 978-3-631-53707-7
Pagine 552
Dimensioni 148 mm x 29 mm x 210 mm
Peso 720 g
Serie Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums
Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.