Fr. 54.90

Grundlagen Buchhaltung und Bilanzmanagement - Durchgängiges Fallbeispiel mit Darstellung bilanzpolitischer Entscheidungsauswirkungen auf den Unternehmenserfolg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kompakte Darstellung direkt am UnternehmensfallDas vorliegende Werk stellt die Grundlagen von Buchhaltung und Bilanzmanagement anhand eines durchgängigen Unternehmensfalles kompakt und strukturiert dar. Das Modell der doppelten Buchhaltung und die Kernbereiche der Bilanzierung werden für die LeserInnen verständlich aufbereitet und sie erfahren, wie diese den Unternehmenserfolg steuern und anzuwenden sind.Den Unternehmenserfolg so auszubalancieren, dass er sowohl den unternehmensrechtlichen Rahmenbedingungen als auch den bilanzpolitischen Zielen entspricht, ist eine spannende Herausforderung.Mit der Neuauflage wurden die umfangreichen unternehmensrechtlichen Änderungen aufgrund des Rechnungslegungsänderungsgesetzes - RÄG 2014 (anzuwenden für Geschäftsjahre ab 1.1.2016) eingearbeitet. Auch die Neuerungen aufgrund des Steuerreformgesetzes 2015/2016 wurden für betroffene Themengebiete vollständig berücksichtigt.

Info autore

MMag.a Dr.in Susanne Geirhofer ist Mitarbeiterin in einer großen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Vortragende und Autorin zahlreicher Fachbeiträge zu Themen aus den Bereichen der Rechnungslegung, der Wirtschaftsprüfung und der Corporate Governance. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz.Dr.in Claudia Hebrank ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Human- und Wirtschaftswissenschaften der Privatuniversität UMIT. Zuvor war sie Senior Lecturer am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz. Als Wirtschaftswissenschafterin und Wirtschaftspädagogin hat sie langjährige Berufserfahrung im Bereich Bilanz- und Finanzmanagement sowie umfangreiche Lehrerfahrung als Erwachsenenbildungstrainerin an diversen Instituten (WIFI, BFI, PI)

Riassunto

Kompakte Darstellung direkt am Unternehmensfall

Das vorliegende Werk stellt die Grundlagen von Buchhaltung und Bilanzmanagement anhand eines durchgängigen Unternehmensfalles kompakt und strukturiert dar. Das Modell der doppelten Buchhaltung und die Kernbereiche der Bilanzierung werden für die LeserInnen verständlich aufbereitet und sie erfahren, wie diese den Unternehmenserfolg steuern und anzuwenden sind.
Den Unternehmenserfolg so auszubalancieren, dass er sowohl den unternehmensrechtlichen Rahmenbedingungen als auch den bilanzpolitischen Zielen entspricht, ist eine spannende Herausforderung.

Mit der Neuauflage wurden die umfangreichen unternehmensrechtlichen Änderungen aufgrund des Rechnungslegungsänderungsgesetzes – RÄG 2014 (anzuwenden für Geschäftsjahre ab 1.1.2016) eingearbeitet. Auch die Neuerungen aufgrund des Steuerreformgesetzes 2015/2016 wurden für betroffene Themengebiete vollständig berücksichtigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Susann Geirhofer, Susanne Geirhofer, Claudia Hebrank
Editore Linde, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.03.2016
 
EAN 9783707332308
ISBN 978-3-7073-3230-8
Pagine 248
Dimensioni 205 mm x 260 mm x 16 mm
Peso 486 g
Serie Linde Lehrbuch
Linde Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Unternehmen, Unternehmenserfolg, Österreich, Grundlagen, Rechnungslegung, Finanzmanagement, LAW054000, Bilanzierung, Bilanzen, Bilanzmanagement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.