Fr. 27.90

Das Buch vom Salz - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Satz aus dem "Alice B. Toklas Cook Book" inspirierte Monique Truong zu ihrem Roman über den vietnamesischen Koch von Gertrude Stein und Alice B. Toklas in Paris. Fünf Jahre hat er als Koch in der berühmten Wohnung Rue de Fleurus 27 gelebt, wo Alice B. Toklas und Gertrude Stein die Helden der Lost Generation zum Tee empfangen, hat ihre Rituale und Gewohnheiten beobachtet, ihre Verrücktheiten und ihre Genialität. Monique Truong erzählt in einem reichen, klugen und sinnlichen Stil, intelligent und spannungsreich verwoben, die Geschichte von Binh und den "Steins", sie führt uns zurück zu Binhs Jugend im kolonialen Vietnam, seiner Zeit auf See, seinen Versuchen, in Paris Fuß zu fassen. Eingewoben in den Text sind neben den liebevoll-ironischen Portraits von Alice B. Toklas und Gertrude Stein auch bemerkenswert originell gezeichnete historische Gestalten wie Paul Robeson und Ho Chi Minh. Dabei ist Binh, der Erzähler, ein Fremder, eine verlorene Seele, dessen Liebe zu Männern ihn seine Heimat fliehen ließ, ein ebenso anrührender wie nicht ganz zuverlässiger Berichterstatter. Wunderschön und doppelbödig geschrieben, wie Kazuo Ishiguros Butler-Roman "Was vom Tage übrigblieb", ist "Das Buch vom Salz" - dem Salz in den Speisen, im Meer, in den Tränen, im Schweiß gewidmet - ein Fest der Sinne und des Erzählens

Info autore

Monique Truong, 1968 in Saigon geboren, kam mit sechs Jahren in die USA. Sie studierte an der Yale University und der Columbia University School of Law und arbeitete in einer namhaften New Yorker Anwaltskanzlei, wo sie sich auf Urheberrecht spezialisierte. Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien. Für ihren ersten Roman "Das Buch vom Salz" - bislang in sieben Sprachen übersetzt - wurde sie u.a. mit dem Literaturpreis des renommierten Bard College, mit dem Young Lions Award und mit dem Stonewall Book Award ausgezeichnet.

Riassunto

Ein Satz aus dem „Alice B. Toklas Cook Book“ inspirierte Monique Truong zu ihrem Roman über den vietnamesischen Koch von Gertrude Stein und Alice B. Toklas in Paris. Fünf Jahre hat er als Koch in der berühmten Wohnung Rue de Fleurus 27 gelebt, wo Alice B. Toklas und Gertrude Stein die Helden der Lost Generation zum Tee empfangen, hat ihre Rituale und Gewohnheiten beobachtet, ihre Verrücktheiten und ihre Genialität. Monique Truong erzählt in einem reichen, klugen und sinnlichen Stil, intelligent und spannungsreich verwoben, die Geschichte von Binh und den „Steins“, sie führt uns zurück zu Binhs Jugend im kolonialen Vietnam, seiner Zeit auf See, seinen Versuchen, in Paris Fuß zu fassen. Eingewoben in den Text sind neben den liebevoll-ironischen Portraits von Alice B. Toklas und Gertrude Stein auch bemerkenswert originell gezeichnete historische Gestalten wie Paul Robeson und Ho Chi Minh. Dabei ist Binh, der Erzähler, ein Fremder, eine verlorene Seele, dessen Liebe zu Männern ihn seine Heimat fliehen ließ, ein ebenso anrührender wie nicht ganz zuverlässiger Berichterstatter. Wunderschön und doppelbödig geschrieben, wie Kazuo Ishiguros Butler-Roman „Was vom Tage übrigblieb“, ist „Das Buch vom Salz“ – dem Salz in den Speisen, im Meer, in den Tränen, im Schweiß gewidmet – ein Fest der Sinne und des Erzählens

Dettagli sul prodotto

Autori Monique Truong
Con la collaborazione di Barbara Rojahn-Deyk (Traduzione)
Editore Beck
 
Titolo originale The Book of Salt
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2016
 
EAN 9783406698354
ISBN 978-3-406-69835-4
Pagine 335
Dimensioni 135 mm x 205 mm x 29 mm
Peso 463 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kochen, Wohnung, Salz, Paris, Heimat, Ho Chi Minh, Vietnam, Meer, Rituale, Koch, Englische Literatur Amerikas, Gewohnheiten, Portraits, Gertrude Stein, Tränen, Genialität, Speisen, Kunstsammlerin, S-Rabatt, eintauchen, Alice B. Toklas, Paris (City), Paul Robeson, Binh, Rue de Fleurus 27, Verrücktheiten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.