Fr. 103.00

Manuelle Medizin bei Säuglingen und Kindern - Entwicklungsneurologie - Klinik - Therapeutische Konzepte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Praxisbuch zeigt Manualmedizinern und Physiotherapeuten vielseitige Therapieoptionen für die Behandlung von Säuglingen und Kindern mit zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, muskuloskelettalen Schmerzen und Wirbelsäulendeformitäten. Der erfahrene Autor erklärt, wie motorische und kognitive Entwicklungsschritte zusammenhängen und wie segmentale Dysfunktionen an bestimmten Wirbelsäulenabschnitte diese beeinträchtigen können. Über 300 Abbildungen zeigen die Behandlungsmöglichkeiten bei neuroorthopädischen und neuropädiatrischen Krankheitsbildern.Lernen Sie, den Entwicklungsstand eines Kindes kompetent zu beurteilen und muskuloskelettale Dysfunktionen zu befunden. Nutzen Sie die Techniken der Manuellen Therapie für eine wirkungsvolle und sanfte Behandlung bei sensomotorischen Auffälligkeiten und artikulären Blockierungen.

Sommario

Einführung.- Zentrale Repräsentation des Raumes.- Die normale Entwicklung des Säuglings.- Wahrnehmung und Körperkontrolle.- Die Blockierung: pathophysiologische Aspekte.- Das Tonusasymmetrie-Syndrom (TAS).- Manualmedizinische Behandlung im Säuglingsalter.- Sensomotorische Dyskybernese im Vorschul- und Schulalter.- Die infantile Zerebralparese.- Weitere Anwendungsgebiete der Manuellen Medizin bei Kindern.

Info autore

Dr. Wilfrid Coenen ist seit 1978 als niedergelassener Orthopäde in Villingen /Schwarzwald tätig. Seit 2004 ist er außerdem als kooperierender Kurslehrer für Manuelle Medizin bei Kindern beim Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar (MWE) tätig und hat zahlreiche Publikationen und Buchbeiträge zum Thema Manuelle Medizin bei Kindern verfasst.

Riassunto

Dieses Praxisbuch zeigt Manualmedizinern und Physiotherapeuten vielseitige Therapieoptionen für die Behandlung von Säuglingen und Kindern mit zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, muskuloskelettalen Schmerzen und Wirbelsäulendeformitäten. Der erfahrene Autor erklärt, wie motorische und kognitive Entwicklungsschritte zusammenhängen und wie segmentale Dysfunktionen an bestimmten Wirbelsäulenabschnitte diese beeinträchtigen können. Über 300 Abbildungen zeigen die Behandlungsmöglichkeiten bei neuroorthopädischen und neuropädiatrischen Krankheitsbildern.Lernen Sie, den Entwicklungsstand eines Kindes kompetent zu beurteilen und muskuloskelettale Dysfunktionen zu befunden. Nutzen Sie die Techniken der Manuellen Therapie für eine wirkungsvolle und sanfte Behandlung bei sensomotorischen Auffälligkeiten und artikulären Blockierungen.

Testo aggiuntivo

“... Ein lesenswertes Buch in kritischer Hand und eine gute Anregung für den fachlichen Diskurs, ohne den wir in der modernen Manuellen Medizin nicht auskommen werden und wollen.” (Dr. med. Holger Spittank, in: päd Praktische Pädiatrie, Heft 6, Dezember 2017)

Relazione

"... Ein lesenswertes Buch in kritischer Hand und eine gute Anregung für den fachlichen Diskurs, ohne den wir in der modernen Manuellen Medizin nicht auskommen werden und wollen." (Dr. med. Holger Spittank, in: päd Praktische Pädiatrie, Heft 6, Dezember 2017)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.