Ulteriori informazioni
Das essential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie ("Synergetik") als "Personzentrierte Systemtheorie" bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Sommario
Praxeologische Systemkonzepte aus der Familientherapie.- Grundkonzepte systemtheoretischer Ansätze.- Autopoietische Systeme.- Systemtheorie der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen.- Systemisches Coaching: Ordnungs-Ordnungs-Übergänge unterstützen.
Info autore
Dr. phil. Jürgen Kriz ist Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück, Psychotherapeut (GwG) und Ausbilder für Klientenzentrierte Psychotherapie. Er ist korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.
Riassunto
Das essential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie („Synergetik“) als „Personzentrierte Systemtheorie“ bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Testo aggiuntivo
“... Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen.” (Thomas Webers, in: Coaching-Magazin, coaching-magazin.de, 21. November 2018)
“… Coaches können, gerade im Anfängerstadium, dem Buch sehr nützliche Hinweise für ihre Beratung entnehmen.” (OrganisationsEntwicklung, Heft 1, 2018)
“... Essential aus all diesen Publikationen verstanden werden – und ist deshalb nicht nur Coaches, sondern allen systemischen Professionellen, die Veränderungsprozesse im psychosozialen, psychiatrischen, pädagogischen oder organisationalen Kontext begleiten, allerwärmsten zu empfehlen.” (Matthias Ochsin, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Jg. 23, 2016, S. 475 f.)
“... Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen.” (Thomas Webers, in: Coaching Magazin, Heft 4, 2016, S. 61)
Relazione
"... Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen." (Thomas Webers, in: Coaching-Magazin, coaching-magazin.de, 21. November 2018)
"... Coaches können, gerade im Anfängerstadium, dem Buch sehr nützliche Hinweise für ihre Beratung entnehmen." (OrganisationsEntwicklung, Heft 1, 2018)
"... Essential aus all diesen Publikationen verstanden werden - und ist deshalb nicht nur Coaches, sondern allen systemischen Professionellen, die Veränderungsprozesse im psychosozialen, psychiatrischen, pädagogischen oder organisationalen Kontext begleiten, allerwärmsten zu empfehlen." (Matthias Ochsin, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Jg. 23, 2016, S. 475 f.)
"... Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen." (Thomas Webers, in: Coaching Magazin, Heft 4, 2016, S. 61)