Esaurito

Breaking News: So kommen englische Wörter ins Radio und Fernsehen - Eine empirische Studie österreichischer Nachrichten zwischen 1967 und 2004

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sind Journalisten Totengräber der deutschen Sprache, weil sie englische Wörter verwenden und diese erst populär machen? Oder gibt es erste Zeichen, dass der Höhepunkt der Verwendung englischen Wortgutes im Deutschen erreicht ist? Sonja Sagmeister-Brandner, Fernsehjournalistin des ORF, analysiert Vorurteile gegenüber Anglizismen wissenschaftlich und lässt gleichzeitig in die Welt hinter dem «Newsroom» blicken. Ein Buch für alle, die sich für Sprachgeschichte und Sprachtrends interessieren. Der empirische Teil untersucht Anglizismen in der ORF-Sprache und stellt Zeit im Bild-Nachrichten und Radio-Nachrichten von Ö3 gegenüber. Einblicke in die Geschichte der Anglizismen-Verwendung gibt die diachrone Studie zu Anglizismen in den Radio-Nachrichten der Jahre 1967 bis 2004.

Sommario

Aus dem Inhalt: Anglizismen in der deutschen Sprache im Spiegel der Jahrhunderte - Anti-Anglizismen-Bewegungen im deutschnationalen Dunstkreis - Argumente der Sprachreinhalter am Prüfstand - Neuere Sprachkontaktforschung - Anglizismen in der ORF-Radio- und Fernseh-Sprache - Unterschiede zwischen Print-Radio und TV-Sprache - Anglizismen-Häufigkeit in den ORF-Nachrichten zwischen 1967 und 2004 - Veränderung des Wortinhaltes von Anglizismen - Der Einfluss von Presseaussendungen und Agenturtexten auf die Journalisten-Sprache - Erfahrungen aus der Praxis des Fernsehjournalismus - Sprache und Kulturkampf - Trend-Lebenszyklus von Anglizismen - Global meets local: Anglizismen und die österreichische Alltagssprache.

Info autore










Die Autorin: Sonja Sagmeister-Brandner ist ORF-Fernsehjournalistin und arbeitet für die Hauptabend-Nachrichten der Zeit im Bild-Redaktion. Sie hat in Graz und in den USA Englisch, Italienisch und Journalismus studiert und ihr Doktorat 2008 abgeschlossen. Zudem hat sie ein Journalistenstipendium an der US-EIiteuniversität Duke erhalten.


Dettagli sul prodotto

Autori Sonja Sagmeister, Sonja Sagmeister-Brandner
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2016
 
EAN 9783631579732
ISBN 978-3-631-57973-2
Pagine 208
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 280 g
Serie Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart
Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.