Fr. 88.00

Die insolvenzrechtliche Restschuldbefreiung - Probleme und Lösungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Restschuldbefreiung nach der Insolvenzordnung ermöglicht verschuldeten Personen nach einer Wohlverhaltensperiode von 6 Jahren schuldenfrei zu werden. Die Existenzberechtigung dieses gesetzlichen Entschuldungsverfahrens ist nahezu unbestritten. Aber die tatsächliche Ausgestaltung dieses Verfahrens steht bereits seit der Einführung zum 1. Januar 1999 in der Kritik. Auch nachdem der Gesetzgeber bereits zum 1. November 2001 einige Verfahrensmängel nachbesserte, besteht weiter Reformbedarf. Der Autor gibt in seiner Arbeit einen Überblick über das bestehende System und beleuchtet die verfahrensrechtlichen und tatsächlichen Probleme. Dabei werden bestehende Reformansätze diskutiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Die Restschuldbefreiung nach der Insolvenzordnung - Probleme des Verfahrens - Kritik und Lösungsmöglichkeiten.

Info autore










Der Autor: Thomas Rothammer, geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg; seit 2005 als Rechtsanwalt und Steuerberater in Regensburg selbständig tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Rothammer
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2016
 
EAN 9783631580875
ISBN 978-3-631-58087-5
Pagine 156
Dimensioni 148 mm x 9 mm x 210 mm
Peso 240 g
Serie Schriften zum Verfahrensrecht
Schriften zum Verfahrensrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.