Fr. 108.00

Der Grundsatz der Schadenseinheit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist eine Besonderheit des Schadensersatzrechts, dass Ansprüche bereits verjährt sein können, bevor sie mit der Leistungsklage geltend gemacht werden können. Verantwortlich hierfür ist der Grundsatz der Schadenseinheit. Danach «entstehen» alle vorhersehbaren Schäden einer einheitlichen schädigenden Handlung zugleich mit dem ersten konkret eingetretenen Schaden und unterliegen ab diesem Zeitpunkt der Verjährung. Um der drohenden Verjährung vorzubeugen, bleibt dem Geschädigten nur die Möglichkeit, gegen den Schädiger Feststellungsklage zu erheben. Gemessen an allgemeinen Grundsätzen erfolgen diese Feststellungsklagen zur Unzeit und sind
in vielerlei Hinsicht problematisch. Die Arbeit greift die teilweise in der Literatur geäußerte Kritik am Grundsatz der Schadenseinheit auf, zeichnet dessen Entwicklung nach und erörtert ausführlich die rechtlichen und sozialen Vorteile und Nachteile dieser Rechtsprechungspraxis, wie auch denkbarer Alternativen hierzu.

Sommario

Aus dem Inhalt: SchuldRModG vom 16.11.2001 - Zweck der Verjährung - Zweck der Feststellungsklage - Zweck des Grundsatzes der Schadenseinheit - Rechtsverhältnis - Feststellbarkeit zukünftiger Rechtsverhältnisse - Feststellung von Tatsachen - Grenzen der materiellen Rechtskraft - In ihrer Wirksamkeit geminderte Feststellungsurteile.

Info autore










Der Autor: Alexander Panier wurde 1977 in Kirn geboren. Er studierte Rechtswissenschaft in Mainz und Rom (Italien) und legte im Januar 2005 die Erste juristische Staatsprüfung in Mainz ab. Sein Referendariat verbrachte er 2005 bis 2007 im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz. Die Zweite juristische Staatsprüfung legte er im Mai 2007 in Mainz ab. Seit November 2008 arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Panier
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.04.2016
 
EAN 9783631593479
ISBN 978-3-631-59347-9
Pagine 236
Dimensioni 148 mm x 18 mm x 210 mm
Peso 423 g
Serie Schriften zum Verfahrensrecht
Schriften zum Verfahrensrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Deutschland, Feststellungsklage; Rechtsverhältnis; Schadensersatz; Verjährung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.