Fr. 69.00

Masterpieces Kunstmuseum Bern

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Kunstmuseum Bern besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz. Seit der Gründung der Staatlichen Kunstsammlung in Bern 1809 und der Eröffnung des ersten Museumsbaus 1879 ist die Sammlung stets gewachsen und hat Weltruf erreicht. Durch neue kunsthistorische Analysen und zahlreiche Farbabbildungen werden zum ersten Mal über 170 Meisterwerke der Sammlung in einer Publikation vereint und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.


Das Kunstmuseum Bern beherbergt hochkarätige Werke Schweizer und internationaler Kunst vom späten 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Über 3.000 Gemälde und Skulpturen und 48.000 Arbeiten auf Papier und Videos befinden sich in der Sammlung, darunter beispielsweise Meisterwerke von Duccio di Buoninsegna, Paul Cézanne, Salvador Dalí, Ferdinand Hodler, Ernst Ludwig Kirchner, Franz Paul Klee, Franz Marc, Henri Matisse, Meret Oppenheim, Pablo Picasso und Felix Vallotton. Die in der Publikation versammelten Werke sind vollseitig abgebildet und werden von rund 70 internationalen Autorinnen und Autoren neu untersucht. Ein historischer Abriss zur Entstehung des Museums und seiner Sammlung eröffnet und einleitet die Publikation.

Info autore

Matthias Frehner war Direktor der Sammlungen im Kunstmuseum Bern sowie im Zentrum Paul Klee und ist seit 2018 freiberuflicher Kurator.

Riassunto

Das Kunstmuseum Bern besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz. Seit der Gründung der Staatlichen Kunstsammlung in Bern 1809 und der Eröffnung des ersten Museumsbaus 1879 ist die Sammlung stets gewachsen und hat Weltruf erreicht. Durch neue kunsthistorische Analysen und zahlreiche Farbabbildungen werden zum ersten Mal über 170 Meisterwerke der Sammlung in einer Publikation vereint und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Das Kunstmuseum Bern beherbergt hochkarätige Werke Schweizer und internationaler Kunst vom späten 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Über 3.000 Gemälde und Skulpturen und 48.000 Arbeiten auf Papier und Videos befinden sich in der Sammlung, darunter beispielsweise Meisterwerke von Duccio di Buoninsegna, Paul Cézanne, Salvador Dalí, Ferdinand Hodler, Ernst Ludwig Kirchner, Franz Paul Klee, Franz Marc, Henri Matisse, Meret Oppenheim, Pablo Picasso und Felix Vallotton. Die in der Publikation versammelten Werke sind vollseitig abgebildet und werden von rund 70 internationalen Autorinnen und Autoren neu untersucht. Ein historischer Abriss zur Entstehung des Museums und seiner Sammlung eröffnet und einleitet die Publikation.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Frehner, Valentina Locatelli
Con la collaborazione di Matthias Frehner (Editore), Valentina Locatelli (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783777426297
ISBN 978-3-7774-2629-7
Pagine 460
Dimensioni 247 mm x 308 mm x 40 mm
Peso 2880 g
Illustrazioni 203 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Verstehen, Swissness, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, contemporary Art, Kunst, allgemein, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Bern, Bern / Berne / Berna, Kunstmuseum Bern, Museums and Collections, Museen und Sammlungen, Kunst: allgemeine Themen, Felix Vallotton

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.