Fr. 38.50

Heiliger Buchstabe, heillose Zeiten - Bulgarische Literatur von den Anfängen bis heute

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der Titel des Buches verweist auf zweierlei: Wie wichtig Literatur für Bulgarien ist und wie gefährdet sie durch die politisch-historischen Umstände stets war. Ziel des Buches ist es, dem Leser Bulgarien als Kulturnation und Literaturland zu erschließen, auch durch eine Vielzahl von Textbeispielen, Quellen und Zitaten, die meist erstmalig in deutscher Übersetzung hier zugänglich werden.
Die Gliederung folgt dem Prinzip der Annäherung: Zuerst eine bulgarische Literaturgeschichte, die sich ausführlich mit Kyrill und Method, dem allerersten auf kyrillisch gedruckten Buch und der bulgarischen Aufklärung befasst. Besonderes Augenmerk widmet der Autor der Literatur des 20. Jh. zwischen Kriegen, Repression und Modernisierungsstreben. Im zweiten Teil folgen essayistische Streifzüge durch die neuere bulgarische Belletristik. Im dritten Teil folgen Roman-Gutachten, aufgenommen nach dem Kriterium, ob und wieviel sie zur Kenntnis Bulgariens beitragen. Der vierte Teil bringt Texte über einen Erzähler, der den Autor mehr beschäftigt hat als jeder andere Schriftsteller, nicht nur Bulgariens: Vladimir Zarev. Denn dessen Erzählkunst führt vor, was wir uns unter einem bulgarischen Fest vorstellen könnten.
Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, Verständniszusammenhänge zu schaffen, die nötig sind, damit sich die Neugier auf Bulgarien als Literaturland lohnt.
Gerade weil Bulgarien lange Zeit umkämpfte Etappe zwischen Okzident und Orient war, trägt seine Entwicklung zur Erhellung von Geschichte und Kultur Europas bei.
Ein vergleichender, nicht gleichmacherischer Blick war leitend bei der Niederschrift dieser Texte.

Info autore










Geboren 1961 in Duisburg-Homberg. Autor von Lyrik, Prosa und Essays. Studium der Geografie in Bonn. 1991-1994 Arbeit als Literaturberater. 1993 Gründung eines Verlags. Im August 2000 geht der Autor nach Sofia, von wo aus er erst für deutsche Zeitungen, Zeitschriften und den Hörfunk schreibt, bevor er 2004 zum Übersetzer bulgarischer Literatur wird.
2015 Rückkehr nach Duisburg. Fortführung seines Verlags mit Literatur aus und über Bulgarien. Herausgabe des eigenen literarischen Werks.
Seit 2021 schreibt er Programme für die szenische Rezitation, um auch nicht lyrikaffinen Menschen poetische Texte näher zu bringen. Gezwitscher für Momentluft wurde mit einem eigens geschriebenen Programm im Auftrag des Kreativquartiers Ruhrort beim Duisburger Kulturfestival AKZENTE 2025 im Lokal Harmonie vorgestellt. Danach schrieb Heiner Heseding vom Kreativquartier Ruhrort:

"Stand das Lokal Harmonie Kopf?

Irgendwie schon, auch wenn der Kopfstand nur von Autor Thomas Frahm höchstpersönlich ausgeführt wurde. Aber die akrobatischen Leistungen des restlichen Nachmittags in der ehemaligen Eisenwarenhandlung an der Harmoniestraße waren dann eher stimmlicher Natur.
Mit seinen Gedichten, Geschichten, Anekdoten und Liedern stellte Thomas seinen neuen Gedichtband "Gezwitscher für Momentluft" bei den 46. Duisburger Akzenten vor. Begleitet von Radegundis Barrios am E-Piano entfaltete sich ein Kosmos Frahm'scher Lyrik, der das reichlich erschienene Publikum vorzüglich unterhielt.
Brausender Applaus war den beiden sicher. Dass der neue Gedichtband am Ende ausverkauft war, spricht für sich ..."

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Frahm
Editore Unverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2016
 
EAN 9783929634709
ISBN 978-3-929634-70-9
Pagine 244
Dimensioni 140 mm x 221 mm x 22 mm
Peso 476 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica
Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.