Fr. 96.00

Sprachliche Innovation im politischen Diskurs - Eine Analyse ausgewählter Beispiele aus dem politischen Diskurs zwischen 2000 und 2006 in Österreich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Arbeit wurde mit dem Bruno Kreisky Preis (Anerkennungspreis) für das Politische Buch 2010 ausgezeichnet.
Diese Arbeit untersucht ausgewählte sprachliche Innovationen und mit ihnen zusammenhängende Sprachstrategien im österreichischen politischen Diskurs zwischen 2000 bis 2006. Methodisch stützt sie sich dabei auf die analytischen Instrumentarien der Politolinguistik. Für die Untersuchung wurde ein Textkorpus aus Zeitungsartikeln, Pressemitteilungen und anderen relevanten Texten erstellt. Die lexikalische Struktur der einzelnen Beispielwörter wurde näher betrachtet, ihre Herkunft und Bedeutung festgestellt, Verbindungen zu Slogans und anderen Schlagwörtern herausgearbeitet. Die Autorin analysierte anhand von Beispielen in den einzelnen Texten die Strategien, die mit den Beispielwörtern verfolgt wurden.

Sommario

Aus dem Inhalt: Sprache und Kommunikation in der Politik - Der politische Diskurs in Österreich - Möglichkeiten sprachlicher Innovation - Beispiele für sprachliche Innovation (Nulldefizit, soziale Treffsicherheit, Hump, Tortung, Hacklerregelung, Westentaschen-Napoleon) - Die Rezeption politischer Sprachinnovationen.

Info autore










Die Autorin: Sandra Innerwinkler studierte Deutsche Philologie an der Universität Klagenfurt (Österreich). Sie ist als Österreich-Lektorin in Tschechien tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in den Teildisziplinen Pragmalinguistik und Deutsch als Fremdsprache.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.