Ulteriori informazioni
Da die Markus-Passion BWV 247 nur fragmentarisch überliefert ist, spielt sie neben den Leidensgeschichten nach Matthäus und Johannes bisher im Musikleben kaum eine Rolle. Peter Uehling und das Ensemble Wunderkammer wollen das ändern. Anstelle einer Rekonstruktion von Bachs verloren gegangenen Rezitativen wird das Markus-Evangelium in ihrer Neueinspielung von Lars Eidinger gesprochen, begleitet von Klängen, die Bachs Rezitativen nachempfunden, aber neu komponiert sind. So wird der Fragment-Charakter des Werks nicht kaschiert und dennoch der musikalische Fluss zwischen gesprochenem Text und Choreinsätzen gewahrt.
Info autore
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.
Lars Eidinger, 1976 geboren, ist einer der begehrtesten deutschen Schauspieler. Seit 1999 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin, 2007 Durchbruch als Filmschauspieler mit "Alle Anderen", seitdem regelmäßig in Film und Fernsehen zu sehen. Zahlreiche Auszeichnungen, so 2014 "Grimme-Preis" als bester Darsteller und 2016 mit dem "Deutscher Hörbuchpreis" als bester Interpret.
Peter Uehling wurde 1970 in Berlin geboren und studierte Musikwissenschaft und Kirchenmusik. Er arbeitet als Musikkritiker der "Berliner Zeitung" und als Kirchenmusiker.