Fr. 34.00

Unerhörte Rettung - Die Suche nach Edwin Geist

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Im Dezember 1942 wird in der litauischen Stadt Kaunas ein nach
Nazi-Kategorien 'halbjüdischer', aus Berlin stammender Komponist ermordet, Edwin Geist. In Deutschland hatte ihm die für seine Kunst zuständige Behörde das Komponieren verboten,
und so war er 1938 nach Litauen gegangen - eine seltene Erscheinung, ein glücklicher Emigrant. Denn in Kaunas findet er nicht nur Zuflucht und neue Arbeitsmöglichkeiten,
sondern auch die Frau, in die er sich verliebt und die er 1939 heiratet, Lyda. Wer war dieser Geist, dem es, als die Deutschen in Litauen den Judenmord zu organisieren begannen, nicht
nur gelang, dem Ghetto wieder zu entkommen, der es vielmehr auch fertigbrachte, seine über alles geliebte jüdische Frau mit legalen Mitteln aus dem Ghetto zu befreien? Reinhard Kaiser
hat sich auf die Suche nach Spuren des Komponisten Geist gemacht - in Deutschland, in Litauen und in der Schweiz.


Info autore

Reinhard Kaiser, geb. 1950 in Viersen. 1968 Beginn des Studiums der Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. Seit 1975 Übersetzer und Lektor für verschiedene Verlage. Seit 1989 Arbeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Ernst Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1997, Geschwister-Scholl-Preis 2000. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt/Main.

Riassunto

"Im Dezember 1942 wird in der litauischen Stadt Kaunas ein nach Nazi-Kategorien "halbjüdischer", aus Berlin stammender Komponist ermordet, Edwin Geist. In Deutschland hatte ihm die für seine Kunst zuständige Behörde das Komponieren verboten,und so war er 1938 nach Litauen gegangen - eine seltene Erscheinung, ein glücklicher Emigrant. Denn in Kaunas findet er nicht nur Zuflucht und neue Arbeitsmöglichkeiten,sondern auch die Frau, in die er sich verliebt und die er 1939 heiratet, Lyda. Wer war dieser Geist, dem es, als die Deutschen in Litauen den Judenmord zu organisieren begannen, nichtnur gelang, dem Ghetto wieder zu entkommen, der es vielmehr auch fertigbrachte, seine über alles geliebte jüdische Frau mit legalen Mitteln aus dem Ghetto zu befreien? Reinhard Kaiserhat sich auf die Suche nach Spuren des Komponisten Geist gemacht - in Deutschland, in Litauen und in der Schweiz."

Testo aggiuntivo

»Ein spannend geschriebener Text, der dem verfemten Komponisten postume Würdigung zuteil werden lässt.« Robert Schopflocher / Spiegel»Ein aufwühlendes Buch, das man lange nicht vergisst.« Welt am Sonntag»Das atemberaubende Fallbeispiel eines Künstlers im Dritten Reich (...). Kaisers Entdeckung von Geist ist nicht hoch genug einzuschätzen.« Cornelius Hell / Die Presse/Spektrum»Die Suche nach der historischen Wahrheit entfaltet einen enormen Sog. Der Leser fiebert mit bei Geists Ringen um die Freilassung seiner Lyda.« Tagesspiegel

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhard Kaiser
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783895610653
ISBN 978-3-89561-065-3
Pagine 353
Peso 522 g
Illustrazioni m. Fotos u. Noten-Faks.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Judentum, Geist, Litauen, entdecken, Geschichte und Archäologie, Holocaust, Genozide und ethnische Säuberung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.