Fr. 25.50

Tourismus im Iran vor und seit 1979. Potenziale, Probleme und mögliche Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Will ein Land wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich vom Tourismus profitieren, so sind hierfür einige Voraussetzungen nötig. Neben der gesellschaftlichen Akzeptanz bzw. des Willens seitens der inländischen Bevölkerung sind dies vor allem eine adäquate touristische Infrastruktur, ein angemessenes Marketing und das Interesse bzw. das Engagement der zuständigen Behörden bzw. seitens der Regierung. Landschaft, Kultur und Geschichte sind ebenfalls Kriterien, mit denen der Tourismus in gleich welcher Region steht und fällt.

Berichten der UNWTO, der Tourismusorganisation der Vereinten Nationen zufolge, ist das Bemühen seitens der iranischen Administration nicht von der Hand zu weisen und zeigt demnach auch durchaus Erfolge: 2010 ließ sich ihrer Quelle zufolge in den ersten sechs Monaten das gleiche Wachstum feststellen, welches bereits das ganze Jahr 2009 über festzustellen war.

Dieses Wachstum sei ein Hinweis für das Interesse der iranischen Regierung am Tourismus im Land. Alle Pläne und Entscheidungen, welche den Tourismus im Land betreffen bzw. betrafen, seien unkompliziert angenommen und umgesetzt worden, seitdem der touristische Sektor von politischer Seite unterstützt werde. Der Iran hat hiernach gewaltige Anstrengungen zur Förderung seiner Tourismusindustrie unternommen. Das Land richtete Ende 2009 die 6. Internationale Tourismusmarketing-Expo des Mittleren Ostens aus, bei welcher es sich um das größte regionale Tourismusevent in der Region handelt. Dieses, durch die UNWTO registrierte Event eröffnete einen neuen Ausblick auf die Tourismusindustrie in der Region.

Dettagli sul prodotto

Autori Alois Weiß
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783668149687
ISBN 978-3-668-14968-7
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V316155
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V316155
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.