Esaurito

Die erzählte Welt Eduard von Keyserlings - Untersuchung zum ironischen Erzählverfahren

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eduard von Keyserling (1855-1918) erfaßt in seinem Werk die Phänomene des Fin de siècle und der Dekadenzbewegung in ihrer gesellschaftlichen Dimension. In seinen "Schloßgeschichten" findet er mit dem ironischen Erzählverfahren die Ausdrucksform, in der sich die Krise des intellektuellen Bewußtseins als zentrales Thema der Epoche spiegelt. Die Beschreibung des ironischen Erzählverfahrens versucht in detaillierten Textanalysen, die epische Ironie, über die sich der Autor von der erzählten Welt distanziert, als entscheidendes bedeutungskonstituierendes Strukturprinzip von Keyserlings Erzählen nachzuweisen. Die "Schloßgeschichten" werden unter diesem Ansatzpunkt als kritische Auseinandersetzung mit der Vorkriegsgesellschaft interpretiert.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.