Fr. 100.00

Rechtsgeschäftliche Verfügungen über sonder- und sammelverwahrte Wertpapiere des Kapitalmarktes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die heutige Praxis der Kapitalmärkte zeigt, dass Wertpapiere zum größten Teil nicht mehr durch eine physische Übergabe der einzelnen Wertpapierurkunden übertragen werden, sondern dass an deren Stelle elektronische Buchungen der verwahrenden Kreditinstitute getreten sind. Auch werden heute zahlreiche Wertpapieremissionen nicht mehr in einzelnen Wertpapierurkunden, sondern oftmals nur noch in einer einzigen Sammelurkunde verbrieft. Die Bedeutung der einzelnen effektiven Wertpapierurkunden ist daher auf ein Mindestmaß reduziert worden. Trotz weitreichender Änderungen des Wertpapier- und Depotrechts hat sich der Gesetzgeber jedoch bislang noch nicht zu einem völlig unverbrieften Wertpapierverkehr entschieden. Ob der aktuelle Entwicklungsstand der Kapitalmarktpraxis auch den Vorgaben des geltenden Wertpapier- und Depotrechts sowie den allgemeinen sachenrechtlichen Bestimmungen entspricht, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Ziel der Arbeit ist es, die schleichende Zurückdrängung des Verkörperungselements von Wertpapieren in das System des Wertpapierrechts einzuordnen und auf ihre rechtliche Vereinbarkeit zu überprüfen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Besonderheiten des Depotrechts und der Sammelverwahrung - Entmaterialisierung und Funktionsverlust von Wertpapieren - Rechtsgeschäftliche Verfügung und Verpfändung von Wertpapieren des Kapitalmarktes - Grenzüberschreitende Verfügungen über verwahrte Wertpapiere.

Info autore










Der Autor: Florian Mahler studierte Rechtswissenschaften in Köln und legte 1999 das Erste juristische Staatsexamen ab. Anschließend absolvierte er sein Referendariat in Frankfurt am Main, das er 2002 mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Die Promotion erfolgte 2005, zum Teil berufsbegleitend neben der Tätigkeit als Rechtsanwalt im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht bei einer führenden internationalen Wirtschaftssozietät in Frankfurt am Main. Heute ist der Autor im Bereich Global Investments und Management tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Mahler
Con la collaborazione di Lutz Michalski (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2016
 
EAN 9783631551905
ISBN 978-3-631-55190-5
Pagine 229
Dimensioni 148 mm x 14 mm x 210 mm
Peso 330 g
Serie Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.