Esaurito

Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern (1891-1914)

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese rezeptionsgeschichtliche Studie vermittelt ein Panorama von Literatur und Kunst im Fin de Siècle. Neben literatur- bzw. theaterwissenschaftlichen Aspekten werden die Bereiche des Verlags- und Pressewesens untersucht und durch eingehende Werkvergleiche mit sechs ausgewählten Autoren ergänzt. Die Studie leistet nicht nur durch die Einbeziehung der Schweiz Pionierarbeit, sondern präsentiert wichtiges, bisher noch unveröffentlichtes Material. Der Anhang orientiert, chronologisch geordnet, über sämtliche Artikel zu Maeterlinck in den wichtigsten deutschsprachigen Kulturzeitschriften der Zeit sowie über alle Theateraufführungen von Stücken Maeterlincks in Berlin, München und Wien in den Jahren bis 1914.

Sommario

Aus dem Inhalt: Rezeptionsgeschichte - Literaturhistorische Einordnung - Verlagswesen - Theatergeschichte - Presse - Werkvergleiche: Hesse, Hofmannsthal, Brüder Mann, Musil, Rilke, Schlaf.

Relazione

«A huge, very readable, and elegantly produced tome, it is thorough and wide-ranging enough to make it the standard work on this topic for the foreseeable future.» (Robert Vilain, Modern Language Review)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.