Fr. 100.00

Rhythmisch-tänzerische Bewegung im Unterricht an weiterführenden Schulen - Eine pädagogisch-anthropologische Fundierung in der Nach-PISA-Zeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern rhythmisch-tänzerische Bewegung aus pädagogisch-anthropologischer und bildungstheoretischer Sicht verstärkt in den Schulunterricht einzubinden ist. Nach einer historischen Analyse der Rhythmus- und Tanzbewegung des 20. Jahrhunderts folgt die pädagogische Fundierung des Phänomens rhythmisch-tänzerischer Bewegung auf der Grundlage der anthropologischen Kategorien des Elementaren, der Mimesis und der Leiblichkeit. Ein differenzierter Blick auf die verschiedenen Ebenen der gegenwärtigen Schulpädagogik zeigt schließlich, dass insbesondere die Maßnahmen der Schulpolitik in der Nach-PISA-Zeit äußerst hemmende Faktoren für rhythmisch-tänzerische Erfahrungen im Schulunterricht und damit für eine umfassend humane Bildung darstellen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Entwicklung der Rhythmus- und Tanzbewegung im 20. Jahrhundert - Pädagogisch-anthropologische Fundierung rhythmisch-tänzerischer Bewegung: Philosophische Anthropologie; das Elementare; Mimesis; Leiblichkeit - Situierung im Kontext der Schulpädagogik nach PISA: Schul-/Unterrichtsentwicklung, Richtlinien/Lehrpläne, Fachdidaktik Musik und Sport.

Info autore










Die Autorin: Barbara Heykaus studierte an der Universität zu Köln auf Lehramt die Fächer Germanistik (Sek. II/I), Erziehungswissenschaft (Sek. II) und Musik (Sek I). Ein Promotionsstudium im Fach Erziehungswissenschaft schloss sich an (Promotion 2009). Derzeit ist sie Referendarin am Erzbischöflichen Irmgardis-Gymnasium in Köln.

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Heykaus
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2016
 
EAN 9783631600979
ISBN 978-3-631-60097-9
Pagine 288
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 370 g
Serie Europäische Hochschulschriften
Europäische Hochschulschriften 23 / European University Studies 23 / Publications Universitaires Européennes 23
Europäische Hochschulschriften (Reihe 11): Pädagogik / European University Studies (Series 11): Education / Publications Universitaires Européennes
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européenn
Europäische Hochschulschriften (Reihe 11): Pädagogik / Education / Pédagogie
Europäische Hochschulschriften (Reihe 11): Pädagogik / Education / Pédagogie
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Bildungspolitik, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Schule und Lernen: Musik, Fachspezifischer Unterricht, Bildungssystem, Musikunterricht, Bildungsmanagement, Musikerziehung, Instrumentenunterricht, Bildungswesen, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Pädagogik / Schule, Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Leiblichkeit - Leiblichkeit; Mimesis; Rhythmus; Tanz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.