Fr. 100.00

Skandinavische Musik in Deutschland um 1900 - Symphonien von Christian Sinding, Victor Bendix und Carl Nielsen zwischen Gattungstradition und Nord-Imagines

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den Jahrzehnten um 1900 fanden Kunst und Literatur aus Skandinavien begeisterte Aufnahme beim deutschen Publikum. Vor diesem Hintergrund bemühten sich auch skandinavische Komponisten um die Aufführung ihrer Musik in deutschen Konzertsälen. Die Werke trafen auf eine doppelte Erwartungshaltung: Sie wurden an gattungsspezifischen Vorstellungen gemessen und auf populäre Wissensbestände vom Norden bezogen. Aus der Untersuchung der deutschen Rezeption skandinavischer Musik erarbeitet die Autorin Leitfragen für den analytischen Zugriff auf Werke Christian Sindings, Victor Bendix' und Carl Nielsens. Durch die Verknüpfung von imagologischer und musikalischer Analyse entwickelt sie einen neuen Zugang zum 'nordischen Ton' und zeigt dessen Bedeutung für die Geschichte der Symphonie um 1900 auf.

Sommario

Inhalt: Der deutsche Norden-Diskurs um 1900 - Ideal und Peripherie: Skandinavische Musik in Presse und Konzertsaal - Christian Sindings Symphonie d-Moll op. 21: Schnittstellen von Gattungstradition und Nord-Imagines - Victor Bendix' Symphonie a-Moll op. 25: Musikalische Szenen zwischen Symphonie und Serenade - Carl Nielsens frühe Symphonien: Nordisch und modern.

Info autore










Katharine Leiska studierte Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians- Universität München sowie an den schwedischen Universitäten in Lund und Uppsala. 2004 schloss sie ihr Studium in Uppsala ab. Von 2005 bis 2009 war sie DFG-Stipendiatin des Kieler Graduiertenkollegs Imaginatio borealis und Stipendiatin der Georg Brandes Skole an der Universität Kopenhagen. Seit 2010 arbeitet die Autorin im Rahmen eines Kooperationsprojekts am Germanischen Nationalmuseum und an der Hochschule für Musik Nürnberg.

Relazione

«Leiska's study is consistently sophisticated, thoughtprovoking, and refined, and sets an impressively high standard for critical-documentary study of the German reception of Scandinavian music at a crucial phase in its development.»
(Daniel M. Grimley, Danish Yearbook of Musicology 40/2016)

Dettagli sul prodotto

Autori Katharine Leiska
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2012
 
EAN 9783631621493
ISBN 978-3-631-62149-3
Pagine 344
Dimensioni 153 mm x 24 mm x 215 mm
Peso 550 g
Serie Imaginatio borealis. Bilder des Nordens
Imaginatio borealis. Bilder des Nordens
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.