Esaurito

Verbraucherschutz und Kunstkauf im deutschen und europäischen Recht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte des Kunstkaufes durch Private. Zur Einordnung der Figur des "Kunstverbrauchers" werden zunächst die Grundlagen des Verbraucherschutzrechtes aufgezeigt. Dem folgen eine Darstellung der am Kunstmarkt beteiligten Akteure sowie die Betrachtung des Kunstwerks als Gegenstand des Rechts. Hierauf aufbauend werden detailliert die Mängelhaftung beim Kauf von Kunstgegenständen und die sich dabei ergebenden Besonderheiten dargestellt. Daraus ergeben sich ein Katalog der denkbaren Mängel beim Kunstkauf sowie die Festlegung eines kunstmarktspezifischen Sorgfaltsmaßstabes. Sodann widmet sich die Arbeit Haftungsausschlüssen und denkbaren Unwirksamkeitsgründen, insbesondere bei Verbrauchergeschäften. Die Untersuchung schließt mit der Ermittlung der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts bei internationalen, grenzüberschreitenden Kunstkäufen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Sachmängelhaftung beim Kunstkauf - Gewährleistungsausschlüsse im Kunsthandel - Der Kunstkauf als Verbrauchsgüterkauf - Der Sachmangel bei Kunstgegenständen - Der Anwendungsbereich des EGBGB und der Rom I-Verordnung bei internationalen Kunstkäufen - Anzuwendende Sorgfaltsmaßstäbe bei Galeristen und Auktionshäusern - Fragen der Echtheit oder Authentizität von Kunstwerken.

Info autore

Der Autor: Stephan Mangold, geboren 1980 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Lausanne und Bonn und legte im September 2005 das Erste juristische Staatsexamen ab. Im Jahr 2006 war er mehrere Monate als wissenschaftlicher Praktikant bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin tätig. Seit Mitte 2007 ist er Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Stephan Mangold
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783631590713
ISBN 978-3-631-59071-3
Pagine 336
Dimensioni 148 mm x 18 mm x 210 mm
Peso 450 g
Serie Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile
Scienze umane, arte, musica > Arte > Tematiche generali, enciclopedie

Internationales Recht, Privatrecht, Marketing, Verfassungsrecht, Zivilrecht, Recht, Grundrecht, Handelsrecht, Deutschland, Kunsttheorie, Marketing und Vertrieb, Vermarktung, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, geistiges Eigentum, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, International (Recht), Zivilgesetz, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Unternehmensrecht, Unantastbarkeit, Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG, Copyright, Rechtssysteme: Allgemeines, Logistikmanagement, Management / Logistikmanagement, Absatz / Marketing, Internationales Recht: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Denkmalschutz- und Kulturgüterschutzrecht, Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz, Deutschland; Europäische Union; Haftungsausschluss; Mangelbegriff; Mängelhaftung; Sachmängelgewährleistung; Verbrauchsgüterkauf

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.