Fr. 78.00

Wahrheit zurichten - Über Sozio- und Psychotechniken

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 01.11.2023

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Blick auf jenes Feld, das sich im 20. Jahrhundert im Rahmen von Sozio- und Psychotechniken verdichtet, widmet sich der Band Zurichtungen des Subjekts durch Politiker und Pädagogen, Psychologen und Sozialingenieure. Gegenstand sind Techniken der Beratung und Seelenführung, ist die Suche nach subjektiven Einstellungen, Verhaltens- und Reaktionsmustern mittels psychodiagnostischer Testverfahren und sozialpsychologischer Experimente; Gegenstand sind Praktiken des social engineering, die der Herstellung zuverlässiger Beobachter, der Therapie oder Resozialisierung von Individuen, der Erziehung zur Freiheit oder der Demokratisierung sozialer Gruppen dienen sollen. Dabei geht der Band der Beobachtung nach, dass Wahrheitsfindung und Berufung auf Wahrheit ebenso Subjektivierungsformen und -programme voraussetzen, bedingen und befördern, wie Subjektivierungsprozesse andererseits ohne Bezugnahme auf bestimmte Wahrheitsformen nicht denkbar sind. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern die konkreten historischen Psycho- und Soziotechniken unterschiedliche Formen von Wahrheit hervorbringen, reproduzieren oder dementieren. Damit eröffnet sich eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf Wahrheitspraktiken, aus der nicht primär die den diskursiven und experimentellen Zusammenhängen zugrunde liegenden Wahrheitstheorien, sondern vielmehr ganze Wahrheitskulturen und deren mehr oder weniger impliziten Bestandteile in den Blick treten. So versammelt der Band Beiträge zu einer Geschichte der "Regierung des Selbst und der anderen", die gleichzeitig Annäherungen an eine Praxeologie der Wahrheit darstellen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nor Binder (Editore), Nora Binder (Editore), Kleeberg (Editore), Kleeberg (Editore), Bernhard Kleeberg (Editore)
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2023, ritardato
 
EAN 9783161545412
ISBN 978-3-16-154541-2
Pagine 280
Serie Historische Wissensforschung
Historische Wissensforschung
HWF
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.