Fr. 103.00

Von Lenau zu "Laibach" - Beiträge zu einer Kulturgeschichte Mitteleuropas

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge dieses Bandes behandeln unter primär komparatistischer Perspektive Muster kultureller Rezeption und Interaktion in Mitteleuropa mit einem Schwerpunkt auf der Moderne; der Fokus liegt dabei auf der tschechischen, ukrainischen und slowenischen Literatur und deren Kontextualisierung im Rahmen der Donaumonarchie. Mitteleuropa wird als Region ausgewiesen, die um das Jahr 1900 von verschiedenen kulturellen und sprachlichen Codes und von deren spezifischer Engführung geprägt war. Weiter zeigt der Band, dass sich die Verknüpfung dieser Codes in modifizierter Form auch bis in die mittelbare Gegenwart beobachten lässt.

Sommario

Inhalt: Lineare und zirkuläre Rezeptionsverläufe im Kontext der Moderne - Zwischen Galizien und Wien - Orte der Moderne - Korrespondenzen - Im Zeichen der Gegenwart - Methodologische Nachbetrachtung.

Info autore










Stefan Simonek ist als Professor am Institut für Slawistik an der Universität Wien tätig. Seine Forschungsgebiete sind die ukrainische und russische Moderne, österreichisch-slawische literarische Wechselbeziehungen sowie die slawische Popkultur.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.