Fr. 21.50

Liebe und Trennung - Erzählungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einige seiner Erzählungen hat Samuel J. Agnon (1888-1970, Nobelpreis für Literatur 1966) als »Liebesgeschichten« veröffentlicht. Es sind Geschichten von Schmerz, Schuld und Wahn, von unerwiderter Leidenschaft, demütigender Anbiederung und Charme, von rätselhafter Annäherung und dauernder Trennung, von unerfülltem Zusammensein und abgrundtiefer Einsamkeit. Zum skeptischen Blick, den Agnon auf die Welt warf, gehört es, daß er in Liebesverhältnissen eher das Moment der Trennung als das der Vereinigung aufspürte. »Liebe und Trennung« ist die Grundspannung, die alle hier versammelten Erzählungen durchzieht.

Info autore

Samuel Joseph Agnon, geboren 1888 in Galizien, gehört zu den wichtigsten hebräischen Prosaschriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine besondere Erzähltechnik und seine eigentümliche Sprache wurden oft mit Thomas Mann und Franz Kafka verglichen. Samuel J. Agnon erhielt 1954 und 1958 den Israel-Preis für Literatur und wurde 1966, zusammen mit Nelly Sachs, mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er starb 1970 in Jerusalem.

Gerold Necker, geboren 1961, Dr. phil., Dozent für Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkte: Jüdische Mystik und Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit, Amsterdam im 17. Jahrhundert sowie das erzählerische Werk des israelischen Nobelpreisträgers Samuel Joseph Agnon.

Gerold Necker, geboren 1961, Dr. phil., Dozent für Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkte: Jüdische Mystik und Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit, Amsterdam im 17. Jahrhundert sowie das erzählerische Werk des israelischen Nobelpreisträgers Samuel Joseph Agnon.

Riassunto

Einige seiner Erzählungen hat Samuel J. Agnon (1888-1970, Nobelpreis für Literatur 1966) als »Liebesgeschichten« veröffentlicht. Es sind Geschichten von Schmerz, Schuld und Wahn, von unerwiderter Leidenschaft, demütigender Anbiederung und Charme, von rätselhafter Annäherung und dauernder Trennung, von unerfülltem Zusammensein und abgrundtiefer Einsamkeit. Zum skeptischen Blick, den Agnon auf die Welt warf, gehört es, daß er in Liebesverhältnissen eher das Moment der Trennung als das der Vereinigung aufspürte. »Liebe und Trennung« ist die Grundspannung, die alle hier versammelten Erzählungen durchzieht.

Dettagli sul prodotto

Autori Samuel Joseph Agnon
Con la collaborazione di Gerold Necker (Postfazione), Nahum Norbert Glatzer (Traduzione), Gerold Necker (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.09.2016
 
EAN 9783518241158
ISBN 978-3-518-24115-8
Pagine 189
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 13 mm
Peso 195 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Wahn, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Hebräische Literatur, Leidenschaft, Erzählungen, Schuld, entspannen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.