Fr. 20.90

Leidenschaftlicher Leitfaden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Leidenschaftliche Leitfaden, Ciorans letzte rumänische Schrift, 1940 bis 1944 in Paris entstanden, ist ein an bekenntnishafter Kühnheit kaum zu überbietendes Werk, das die jugendliche Schaffensperiode vor dem Hintergrund der Pariser Vereinsamung zusammenfaßt und verschärft. Ein Werk bezwingenden Sprachrausches, das durch den unversöhnlich unzeitgemäßen Ton erschüttert. Der sich aus dem Land seiner Väter gewaltsam Hinaussprengende erkennt, daß der Weg zur Erneuerung über Trümmer und Leichen der eigenen Vergangenheit führt. Nur indem er am Scheideweg mit seinem bisherigen Wüten abrechnet und seinen Überschwang ins Maßlose steigert, vermag er die Schranken der Vereinzelung und die Ausweglosigkeiten des Diesseitigen zu überwinden. Ein Beseligter des Trennungseifers schleudert seine Untergangsblitze in eine betörend erstrahlende Welt des Zwielichts.

Info autore

E. M. Cioran wurde 1911 in Rasinari bei Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters geboren. 1928 bis 1931 Studium der Philosophie an der Universität Bukarest. Bis 1939 erschienen fünf Bücher in rumänischer Sprache. 1937 kam Cioran als Stipendiat nach Paris, wo er als freier Schriftsteller lebte. Er starb am 20.6.1995 in Paris.

Riassunto

Der Leidenschaftliche Leitfaden, Ciorans letzte rumänische Schrift, 1940 bis 1944 in Paris entstanden, ist ein an bekenntnishafter Kühnheit kaum zu überbietendes Werk, das die jugendliche Schaffensperiode vor dem Hintergrund der Pariser Vereinsamung zusammenfaßt und verschärft. Ein Werk bezwingenden Sprachrausches, das durch den unversöhnlich unzeitgemäßen Ton erschüttert. Der sich aus dem Land seiner Väter gewaltsam Hinaussprengende erkennt, daß der Weg zur Erneuerung über Trümmer und Leichen der eigenen Vergangenheit führt. Nur indem er am Scheideweg mit seinem bisherigen Wüten abrechnet und seinen Überschwang ins Maßlose steigert, vermag er die Schranken der Vereinzelung und die Ausweglosigkeiten des Diesseitigen zu überwinden. Ein Beseligter des Trennungseifers schleudert seine Untergangsblitze in eine betörend erstrahlende Welt des Zwielichts.

Dettagli sul prodotto

Autori E M Cioran, E. M. Cioran
Con la collaborazione di Ferdinand Leopold (Postfazione), Ferdinand Leopold (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Indreptar patimas
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783518240274
ISBN 978-3-518-24027-4
Pagine 136
Dimensioni 118 mm x 181 mm x 9 mm
Peso 141 g
Serie Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Rumänische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Vergangenheit, Paris, Abrechnung, 20. Jahrhundert, Klassiker, Philosoph, leitfaden, Schaffensperiode, Vereinsamung, Ausweglosigkeit, Cioran, Vereinzelung, Diesseits, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, ca. 1940 bis ca. 1949

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.