Fr. 47.50

Mould on Books and Graphic Art - A Report on Latest Research Results

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mikroorganismen sind eine ernste Bedrohung für das schriftliche Erbe der Menschheit. Dieses Buch gibt einen Einblick in den neuesten Forschungsstand zum Thema Mikroorganismen in der Buch- und Papierrestaurierung, u.a. in alte restauratorische Bekämpfungsmethoden und deren Giftigkeit, die Wirksamkeit in Hinblick auf die Materialien, aus denen die Kulturgüter bestehen und Methoden aus Ländern mit extremen Klimasituationen.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit historischen Buchbindetechniken. Die Unkenntnis über die vielfältigen Buchbindetechniken führt zu achtlosem Umgang und Vernichtung von Kulturerbe. Dieses Buch soll das Bewusstsein für historische Bindungen heben und deren Zerstörung entgegenwirken.
Zuletzt wird das Thema "Digitalisierung vs. Restaurierung" aufgegriffen und diskutiert sowie weitere relevante Forschungsergebnisse zur Buch- und Papierrestaurierung präsentiert.
Alle Beiträge stammen von ausgewählten Experten auf den jeweiligen Gebieten. Das Buch erscheint in englischer Sprache.

Schimmel ist eine der der größten Gefahren für Kulturgut und ganz besonders für historische Bücher und Archivalien. Während die Sporen auch bei uns unter günstigen Bedingungen rasant wachsen können, geschieht das in tropischem Klima ständig. Das bedeutet, wir können von Bekämpfungsmethoden in Indien und Sri Lanka etc. lernen und dortige traditionelle Mittel im gemäßigten Klima Europas erfolgreich anwenden.
Aber auch die alten Desinfektionsmittel stellen ein erhebliches Gefährdungspotential für den Leser dar. Die in den vergangenen 50 Jahren gutgläubig angewendeten Gifte gegen Schimmel sind heute überall in Archiven und Bibliotheken anzutreffen. Diese Mittel, sowie deren Reaktionsprodukte werden in diesem Buch untersucht.
Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes und liefert gleichzeitig neue Informationen auf dem heutigen Wissensstand was die Gefährdung von Büchern und Lesern durch Mittel wie Ethylenoxid u.ä. angeht.

.

Dettagli sul prodotto

Autori Patricia Engel
Con la collaborazione di Georgios Boudalis (Editore), Marzenna Ciechanska (Editore), Patricia Engel (Editore)
Editore Berger & Söhne
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2016
 
EAN 9783850287517
ISBN 978-3-85028-751-7
Pagine 184
Dimensioni 155 mm x 230 mm x 9 mm
Peso 500 g
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Altro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.