Fr. 95.00

Motivstrukturen von Lehrerinnen und Lehrern in Innovations- und Transferkontexten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor dem Hintergrund der bisher eher strukturell orientierten schulischen Innovations- und Transferforschung wird mit dieser Arbeit der Blick auf motivationsrelevante personale Merkmale von Lehrkräften in Innovations- und Transferkontexten gerichtet und nach zugrunde liegenden Mustern gefahndet. Zu den untersuchten Merkmalen zählen innovationsbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen, Motivationsqualitäten und Kausalitätsorientierungen der Selbstbestimmungstheorie sowie motivationale Zielorientierungen in Lern- und Leistungskontexten. Die Einzelbefunde werden auf der Grundlage Latenter Klassenanalysen (LCA) zu Motivprofilen verdichtet. Die drei beschriebenen Motivprofile der "passiven Vermeider", "Selbstbestimmten" und "Leistungsorientierten" werden in Hinblick auf ihre Bedeutung für die schulische Innovations- und Transferforschung und die Implementation von Innovationen diskutiert.

Sommario

Inhalt: Personale motivationsrelevante Merkmale im Kontext schulischer Innovations- und Transferforschung und organisationsbezogener Innovationsforschung - Forschungsmethoden: Fragebogenstudie, Typenbildung, latente Klassenanalyse, Selbstbestimmungstheorie, Kognitive Stile - Wirksamkeitserwartungen - Zielorientierungen.

Info autore










Rico Emmrich, Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Leipzig und der Freien Universität Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig; Promotion als Landesstipendiat des Landes Berlin an der Freien Universität Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V.

Dettagli sul prodotto

Autori Rico Emmrich
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.02.2016
 
EAN 9783631604731
ISBN 978-3-631-60473-1
Pagine 264
Dimensioni 148 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 435 g
Serie Berliner Beiträge zur Pädagogik
Berliner Beiträge zur Pädagogik
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.