Fr. 92.00

Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fiktionale Dichterbiographien sind neben Werkbearbeitungen eine Variante produktiver Rezeption. Das biographische Erzählen ist die bewusste poetische Instrumentalisierung biographischen Materials. Die Besonderheit fiktiver Darstellungen eines Vorgängerautors beruht zugleich auf dem erhöhten Identifikationspotenzial des nachfolgenden Schriftstellerkollegen. In diesem Spannungsfeld kann fiktiven Goethedarstellungen ein hoher Stellenwert zugesprochen werden. Diese Studie untersucht Werke der deutschsprachigen Literatur, in denen Johann Wolfgang von Goethe den Status einer fiktiven Figur erhält. Die Werkanalysen konzentrieren sich neben einer textnahen Interpretationspraxis auf die Interaktion des Einzelwerkes mit der historischen Wirkungsgeschichte Johann Wolfgang von Goethes.

Sommario

Inhalt: Fiktive Goethedarstellungen in Bezugnahme auf die historische Wirkungsgeschichte Johann Wolfgang von Goethes - Typologien biographischen Erzählens - Das Goethebild von Karl Gutzkow, Arnold Zweig, Stefan Zweig, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann, Louis Fürnberg, Peter Hacks, Dieter Kühn und Martin Walser.

Info autore










Bettina Jonas-Schmalfuss, 1972 geboren; Studium der Neueren deutschen Literatur und der Neueren/Neuesten Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Zusatzstudiengang Editionswissenschaften an der Freien Universität Berlin; Promotion 2011.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.