Fr. 56.90

Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft? - Die Bedeutung und Nutzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist die Wohnung Zeitzeuge unserer Vergangenheit, Spiegel unserer Gegenwart oder Ausdruck unserer Ziele und Wünsche? In welchen zeithistorischen Kontext stellen Wohnende die Gestaltung ihres Lebensumfeldes? Dieser neuen, bisher vernachlässigten Perspektive wird hier in einer empirischen Untersuchung zum Wohnen interdisziplinär nachgegangen. Dabei wird das Wohnen als Gesamtphänomen gesehen und ein wegweisender Beitrag zur Wohnforschung geboten, der auch ein innovatives Untersuchungsmodell vorschlägt. Detailreich und interessant wird das Faszinosum Wohnen nicht nur über die Einrichtung, sondern auch anhand der Raumnutzung betrachtet: Hierbei spielen Aneignungsgeschichte, kulturelle, gesellschaftliche und individuelle Zeitbezüge ebenso wie das Moment der Inszenierung eine zentrale Rolle.

Sommario

Inhalt: Die Einrichtung der «guten Stube» - Entstehung und Zusammenstellung der Einrichtung - Bewohnen des Wohnzimmers - Nutzung des Wohnzimmers - Kulturelle und individualbiographische Vergangenheit, aktuelle gesellschaftliche und persönliche Gegenwart und individuelle Zukunftsbezüge im Wohnen.

Info autore










Marie-Helene Wichmann, M.A., studierte Kulturmanagement, Wirtschaftskommunikation sowie Kulturwissenschaft und Soziologie. Sie lebt in Bremen, wo sie als Lehrbeauftragte an der Universität und als Dozentin in der Erwachsenenbildung arbeitet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.