Fr. 50.50

Frühe Formen musikalisch-rhetorischer Figuren - Ausdrucks- und Gestaltungsmittel in Vokal- und Instrumentalmusik des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von der Musica poetica Joachim Burmeisters werden in dieser Arbeit musikalisch-rhetorische Figuren als verbreitetes Phänomen schon des 16. Jahrhunderts untersucht. Dabei läßt sich ein Bogen schlagen von der frankoflämischen Schule über die beiden Gabrieli in Venedig bis hin zu deren Schülern, zu Schütz und schließlich bis zu Monteverdi. In dieser Epoche und bei diesen Komponisten werden Grundzüge, Figuren-"Vorläufer", Tendenzen, Ausdifferenzierungen und Entwicklungen aufgezeigt. Unter Einbeziehung zeitgenössischer theoretischer Traktate, die immer mehr Regeln zur Textvertonung bieten, wird verdeutlicht, daß die Grundgedanken der Burmeisterschen Lehre längst nicht nur in der Praxis verankert waren. Dabei bleibt selbstverständlich die Nähe von Seconda pratica und musikalisch-rhetorischen Figuren nicht unberücksichtigt, ebenso wie der Affektausdruck in der Instrumentalmusik.

Sommario

Inhalt: Überblick über ein Jahrhundert musikalischer Textgestaltung - Differenzierte Analyse der variantenreichen, flexiblen Handhabung musikalisch-rhetorischer Figuren - Schlaglichter auf tradierte kompositorische Kunstgriffe - Aufzeigen der Möglichkeiten des Verständnisses von Vokalmusik und der kompositorischen Interpretation.

Info autore










Nora Verena Hülsen, geboren 1979 in Leverkusen, diplomierte Mathematikerin, studierte Musikwissenschaft - mit Schwerpunkt Alte Musik - an der Universität zu Köln (Magister 2009). Zur Zeit arbeitet sie an ihrer Dissertation und ist daneben u. a. als Dramaturgin tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.