Fr. 78.00

Betriebliche Tarifpluralität - Eine Analyse zu den Folgen betrieblicher Tarifpluralität mit Lösungsvorschlägen unter Einschluss rechtsvergleichender Betrachtungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Zulassung betrieblicher Tarifpluralitäten durch das BAG führt zu zahlreichen rechtlichen Problemstellungen in der betrieblichen Praxis. Der Autor zeigt auf, welche Lösungsmechanismen die deutsche Arbeitsrechtsordnung hierfür de lege lata bereits vorhält und wo dagegen ein Tätigwerden des Gesetzgebers erforderlich ist. Hierfür untersucht er auch, wie ausländische Arbeitsrechtsordnungen mit betrieblichen Tarifpluralitäten verfahren und ob die dort zur Anwendung kommenden Verfahrensweisen und Kollisionsmechanismen als Vorbild für das deutsche Arbeitsrecht dienen können.

Sommario

Inhalt: Bestandsaufnahme Tarifeinheit/Tarifpluralität - Behandlung der sich aus der Tarifpluralität ergebenden Praxisprobleme - Aufzeigung von Lösungsmöglichkeiten - Rechtsvergleichung: wie werden betriebliche Tarifpluralitäten in England und Österreich behandelt/zugelassen/aufgelöst?

Info autore










Johannes A. Höft ist Rechtsanwalt in Hamburg. Er berät Unternehmen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Das Studium der Rechtswissenschaft absolvierte er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, das juristische Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.