Esaurito

Brief an den Vater - Mit einem unbekannten Bericht über Kafkas Vater als Lehrherr und anderen Materialien. Hrsg. v. Hans-Gerd Koch. Nachw. v. Alena Wagnerova

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Franz Kafkas "Brief an den Vater" prägte unser Bild von Hermann Kafka. Die neu aufgefundenen Erinnerungen des Lehrjungen Frantisek Basík an seine Jahre in der Galanteriewarenhandlung der Kafkas vermitteln allerdings überraschend andere Eindrücke. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1952 hat Kafkas von persönlicher, selbstverständlich subjektiver Wahrnehmung gefärbter "Brief an den Vater" als Quelle für biographische Studien gedient. Als Frantisek Xaver Basík 1940 seine Lebenserinnerungen niederschrieb, wusste er nicht, dass der Weltruhm des Sohnes seines ehemaligen Lehrherrn bereits eingesetzt hatte. Er wollte ja auch nicht über Franz Kafka oder dessen Familie schreiben, sondern über seine Lehrjahre von 1892 bis 1895 in einer Prager Großhandlung, deren Inhaber zufällig ein gewisser Hermann Kafka war. Absichtslos, sozusagen in Nebensätzen liefert er uns ein lebendiges Bild vom Alltag der Kafkas. Hans-Gerd Koch stellt Kafkas "Brief an den Vater" und die Erinnerungen Basíks in ihren zeitgenössischen Kontext. Alena Wagnerová stellt die Problematik der Vaterfiguren und der Frauen der Gründerzeit anhand ausgewählter Einzelschicksale dar.

Info autore

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Relazione

"Ein Glücksfall nicht nur für Kafka-Fans." (Frankfurter Rundschau)

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Kafka
Con la collaborazione di Han G Koch (Editore), Han Gerd Koch (Editore), Hans-Gerd Koch (Editore)
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783803136121
ISBN 978-3-8031-3612-1
Pagine 144
Dimensioni 168 mm x 245 mm x 13 mm
Peso 442 g
Illustrazioni m. Fotos u. Dok. sowie 1 Pl.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Kafka, Franz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.