Fr. 33.60

Mathematik heute, Ausgabe 2014 Berlin/Brandenburg: Mathematik heute - Ausgabe 2016 für die Sekundarstufe I in Berlin und Brandenburg - Schulbuch 8

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

EIN WEG FÜR JEDE RICHTUNG
Einstieg
direkter Zugang zum Thema; Möglichkeit zum Argumentieren und Kommunizieren; Hinführung zum Kern der Lerneinheit
Aufgabe 1 inklusive Lösung
zum eigenständigen Nacharbeiten und zum Erarbeiten von Lernstrategien
Information
Hervorheben und Erläuterung wichtiger Begriffe, Verfahren und mathematische Gesetzmäßigkeiten
Üben
große Aufgabenvielfalt mit klarer Aufgabendifferenzierung, Wiederholungs- und Selbstdiagnosemöglichkeiten

BESONDERHEIT EIGENINITIATIVE
Die Aufgabe 1 inklusive durchgerechneter Lösung eignet sich zum eigenständigen Erarbeiten bzw. Wiederholen neuer sowie bereits erlernter Inhalte. Dieser Aufbau der Lerneinheiten ist über Jahre im Schulalltag bewährt und erfolgreich.

SO VIELFÄLTIG WIE EIN GUTES TEAM
Besonderes Augenmerk wird auf das Üben gelegt. Wobei das Aufgabenmaterial umfang- und abwechslungsreich ausbalanciert ist.

DAS WORK-OUT

Festigen und Weiterarbeiten
für die Behandlung im Unterricht konzipiert; legt die Basis zur inhaltlichen Kompetenzentwicklung
Üben
umfangreiches Aufgabenmaterial zur prozessbezogenen Kompetenzentwicklung
Vermischte und komplexe Übungen
Anwendungsaufgaben, auch über Lerneinheiten hinaus

EIN ERFOLGS-ERLEBNIS FÜR JEDEN
Alle Inhalte und Aufgaben sind auf drei Niveaustufen differenziert und farblich gekennzeichnet. Innovative und offene Aufgabenformate fördern hierbei die Individualisierung des Lernprozesses.
Grundbildung = schwarz
Mittlere Bildung = blau
Erweiterte Bildung = rot

DIE PERSÖNLICHE STÄRKE VON MATHEMATIK HEUTE
Punkte sammeln
Aufgaben auf drei Niveaustufen: Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus, bearbeiten diese individuell und müssen dabei 7 Punkte sammeln
Blütenaufgaben
vier Teilaufgaben mit unterschiedlichen Kompetenzanforderungen: Vorwärtsrechnen, Rückwärtsrechnen, komplexe Erweiterungen, offene Aufgaben. Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus und bearbeiten diese individuell

VERTRAUEN GEWINNEN IN EIGENE FÄHIGKEITEN
Was du gelernt hast
kompakte Zusammenfassung, Förderung von Strategiewissen, Aufbau von Basiswissen
Bist du fit
Test auf unterschiedlichen Lernniveaus mit Lösungen zur Selbstkontrolle; zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten

Riassunto

EIN WEG FÜR JEDE RICHTUNG
Einstieg
direkter Zugang zum Thema; Möglichkeit zum Argumentieren und Kommunizieren; Hinführung zum Kern der Lerneinheit
Aufgabe 1 inklusive Lösung
zum eigenständigen Nacharbeiten und zum Erarbeiten von Lernstrategien
Information
Hervorheben und Erläuterung wichtiger Begriffe, Verfahren und mathematische Gesetzmäßigkeiten
Üben
große Aufgabenvielfalt mit klarer Aufgabendifferenzierung, Wiederholungs- und Selbstdiagnosemöglichkeiten

BESONDERHEIT EIGENINITIATIVE
Die Aufgabe 1 inklusive durchgerechneter Lösung eignet sich zum eigenständigen Erarbeiten bzw. Wiederholen neuer sowie bereits erlernter Inhalte. Dieser Aufbau der Lerneinheiten ist über Jahre im Schulalltag bewährt und erfolgreich.

SO VIELFÄLTIG WIE EIN GUTES TEAM
Besonderes Augenmerk wird auf das Üben gelegt. Wobei das Aufgabenmaterial umfang- und abwechslungsreich ausbalanciert ist.

DAS WORK-OUT

Festigen und Weiterarbeiten
für die Behandlung im Unterricht konzipiert; legt die Basis zur inhaltlichen Kompetenzentwicklung
Üben
umfangreiches Aufgabenmaterial zur prozessbezogenen Kompetenzentwicklung
Vermischte und komplexe Übungen
Anwendungsaufgaben, auch über Lerneinheiten hinaus

EIN ERFOLGS-ERLEBNIS FÜR JEDEN
Alle Inhalte und Aufgaben sind auf drei Niveaustufen differenziert und farblich gekennzeichnet. Innovative und offene Aufgabenformate fördern hierbei die Individualisierung des Lernprozesses.
Grundbildung = schwarz
Mittlere Bildung = blau
Erweiterte Bildung = rot

DIE PERSÖNLICHE STÄRKE VON MATHEMATIK HEUTE
Punkte sammeln
Aufgaben auf drei Niveaustufen: Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus, bearbeiten diese individuell und müssen dabei 7 Punkte sammeln
Blütenaufgaben
vier Teilaufgaben mit unterschiedlichen Kompetenzanforderungen: Vorwärtsrechnen, Rückwärtsrechnen, komplexe Erweiterungen, offene Aufgaben. Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus und bearbeiten diese individuell

VERTRAUEN GEWINNEN IN EIGENE FÄHIGKEITEN
Was du gelernt hast
kompakte Zusammenfassung, Förderung von Strategiewissen, Aufbau von Basiswissen
Bist du fit
Test auf unterschiedlichen Lernniveaus mit Lösungen zur Selbstkontrolle; zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinz Griesel u a (Editore), Bernhar Humpert (Editore), Bernhard Humpert (Editore)
Editore Westermann Bildungsmedien
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2017
 
EAN 9783507812673
ISBN 978-3-507-81267-3
Pagine 272
Dimensioni 193 mm x 264 mm x 15 mm
Peso 694 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb.
Collane Mathematik heute, Ausgabe 2014 Berlin/Brandenburg
Mathematik heute, Ausgabe 2014 Berlin/Brandenburg
Serie Mathematik heute
Mathematik heute
Mathematik heute / Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe I in Berlin und Brandenburg
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Mathematik, Berlin, Brandenburg, Unterrichtswerke, Für die Oberschule, Für die Sekundarschule, Für die Integrierte Gesamtschule, Für die Gemeinschaftsschule, Schülerband

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.