Fr. 39.60

Diercke Erdkunde, Ausgabe 2011 Gymnasium Saarland: Diercke Erdkunde - Ausgabe 2011 für Gymnasien im Saarland - Schulbuch Einführungsphase

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • Der Band ist thematisch und von der Einführung der Basisbegriffe her passgenau auf den Lehrplan "Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe" abgestimmt:
  1. Bearbeitung aller Themenfelder und verbindlichen Inhalte des Lehrplans
  2. Abdeckung aller verpflichtenden Kompetenzerwartungen hinsichtlich der Sachkompetenz sowie der Methoden-, Beurteilungs-, Orientierungs- und Handlungskompetenz.
  3. Erarbeitung aller vom Lehrplan geforderten verbindlichen Grundbegriffe durch: Fettdruck im jeweiligen thematischen Kontext, Auflistung auf der Doppelseite zum Kompetenztraining am Kapitelende, Erklärung aller Begriffe im Minilexikon des Anhangs.
  • Er beinhaltet anschauliche Raumbeispiele aus Themenfeldern, die ein raumanalytisches Arbeiten ermöglichen und bei denen Zusammenhänge in den Mensch-Raum-Beziehungen im Mittelpunkt stehen.
  • Er führt in die Vorgehensweise bei einer Raumanalyse und in die vier Raumkonzepte der Geographie ein.
  • Er ist kompetenzorientiert aufgebaut mit Kompetenzchecks zum individuellen Überprüfen.
  • Er enthält Methodenseiten, die die Schülerinnen und Schüler auf das Arbeiten in der Hauptphase vorbereiten.

Info autore

Ina Merkel ist Professorin für Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Marburg.

Riassunto

  • Der Band ist thematisch und von der Einführung der Basisbegriffe her passgenau auf den LehrplanEinführungsphase der gymnasialen Oberstufe“ abgestimmt:
  1. Bearbeitung aller Themenfelder und verbindlichen Inhalte des Lehrplans
  2. Abdeckung aller verpflichtenden Kompetenzerwartungen hinsichtlich der Sachkompetenz sowie der Methoden-, Beurteilungs-, Orientierungs- und Handlungskompetenz.
  3. Erarbeitung aller vom Lehrplan geforderten verbindlichen Grundbegriffe durch: Fettdruck im jeweiligen thematischen Kontext, Auflistung auf der Doppelseite zum Kompetenztraining am Kapitelende, Erklärung aller Begriffe im Minilexikon des Anhangs.
  • Er beinhaltet anschauliche Raumbeispiele aus Themenfeldern, die ein raumanalytisches Arbeiten ermöglichen und bei denen Zusammenhänge in den Mensch-Raum-Beziehungen im Mittelpunkt stehen.
  • Er führt in die Vorgehensweise bei einer Raumanalyse und in die vier Raumkonzepte der Geographie ein.
  • Er ist kompetenzorientiert aufgebaut mit Kompetenzchecks zum individuellen Überprüfen.
  • Er enthält Methodenseiten, die die Schülerinnen und Schüler auf das Arbeiten in der Hauptphase vorbereiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Ruwe Bubel, Ruwen Bubel, Michae Ernst, Michael Ernst, Peter Groben, Erika Heit, Erika u a Heit, Thomas Krämer, Ina Merkel
Con la collaborazione di Michael Ernst (Editore)
Editore Westermann Bildungsmedien
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2017
 
EAN 9783141146288
ISBN 978-3-14-114628-8
Pagine 144
Dimensioni 191 mm x 266 mm x 10 mm
Peso 419 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn.
Collane Diercke Erdkunde, Ausgabe 2011 Gymnasium Saarland
Diercke Erdkunde, Ausgabe 2011 Gymnasium Saarland
Serie Diercke Erdkunde
Diercke Erdkunde
Diercke Erdkunde / Ausgabe 2011 für Gymnasien im Saarland
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

für die Sekundarstufe II, Geographie, Erdkunde, Saarland, Unterrichtswerke, Für das Gymnasium, Für die Gemeinschaftsschule, Schülerband

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.