Fr. 83.00

Theater für Alle? - Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Partizipation von Postmigranten als Künstler und Publikum an der deutschen Kultur wird in diesem Buch exemplarisch an den Bühnen der Stadt Köln aufgezeigt. Drei Theaterhäuser, das Schauspiel Köln, das Comedia Theater und die Bühne der Kulturen - Arkadas Theater werden in ihrer inhaltlichen und programmatischen Ausrichtung zur interkulturellen Öffnung untersucht. Zudem werden Postmigranten zu ihrem Theaterinteresse sowie zu ihrer Nutzung der Kölner Theater befragt. Ein Ausblick auf die britische Kulturpolitik und die Teilhabe von black artists an der Theaterszene werden als Impulse für die deutsche Kulturpolitik diskutiert. Ziel der Arbeit ist die Formulierung von kulturpolitischen Handlungsempfehlungen, die zur Teilhabe von postmigrantischen Künstlern und Publikum an deutschen Theaterhäusern führen soll.

Sommario

Inhalt: Interkulturelle Theaterkonzepte an Kölner Theatern - Kulturelle Partizipation von Postmigranten - eine empirische Analyse - Partizipation von Postmigranten an Theatern - kulturpolitische Handlungsempfehlungen.

Info autore

Azadeh Sharifi wurde im Iran geboren. Sie hat in Heidelberg Germanistik, Philosophie und Jura studiert und zu Thomas Bernhard, Artaud und Brecht ihre Abschlussarbeit verfasst. Ihre Promotion entstand am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Zur Zeit arbeitet sie an Studien zu kulturellem und ästhetischem Einfluss von (post)migrantischen Künstlern an deutschen Theaterhäusern.

Dettagli sul prodotto

Autori Azadeh Sharifi
Con la collaborazione di Wolfgang Schneider (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783631635179
ISBN 978-3-631-63517-9
Pagine 288
Dimensioni 148 mm x 20 mm x 210 mm
Peso 470 g
Serie Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.