Fr. 95.00

Filmfestivals in Deutschland - Zwischen kulturpolitischen Idealen und wirtschaftspolitischen Realitäten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was sind die kulturpolitischen Ziele von Filmfestivals in Deutschland? Wie sieht ihre inhaltliche und finanzielle Zukunft aus angesichts einer zunehmend verschärften Konkurrenz um öffentliche Fördermittel ebenso wie privatwirtschaftliche Sponsoringgelder? Diese Studie beruht auf Interviews mit Fachvertretern und einer Analyse der gegenwärtigen Situation der deutschen Filmfestivallandschaft sowie einem Ausblick auf die zukünftige Bedeutung kulturpolitischer Inhalte und wirtschaftspolitischer Effekte. Als Fallbeispiele werden die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Filmfest Emden Aurich Norderney und das Internationale KurzFilmFestival Hamburg eingehend analysiert und abschließend ein allgemeiner Ausblick auf die zukünftige kulturpolitische Relevanz von Filmfestivals geworfen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Kulturpolitische Inhalte von Filmfestivals in Deutschland - Chancen und Risiken von öffentlicher Förderung und Sponsoring - Unterschiede zwischen kultureller Veranstaltung und Event - Chancen und Grenzen von Rentabilitätsanalysen - Zukunft von Filmfestivals in einer sich verändernden Kulturlandschaft.

Info autore










Der Autor: Kai Reichel-Heldt, Studium der Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim; 1991-2003 für verschiedene Filmfestivals tätig in den Bereichen Organisation, Sponsoring, Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit; 1996-2002 Geschäftsführung einer Agentur für Eventmanagement, Sponsoring und Below the Line Marketing, seit 2002 Mitinhaber einer Filmpresse- und -marketingagentur in Hamburg; seit 2004 Ausschussvorsitzender bei der Filmbewertungsstelle Wiesbaden FBW.

Dettagli sul prodotto

Autori Kai Reichel-Heldt
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.02.2016
 
EAN 9783631562420
ISBN 978-3-631-56242-0
Pagine 212
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 290 g
Serie Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.