Fr. 168.00

Arthur Stadthagen - Anwalt der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung - Biographische Annäherungen an einen beinahe vergessenen sozialdemokratischen Juristen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Arthur Stadthagen (1857-1917) war als erster sozialdemokratischer Jurist im Deutschen Reichstag am Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beteiligt, das am 1. Januar 1900 in Kraft trat und nach der Reichseinheit von 1871 die Rechtseinheit herstellte. Zu wichtigen Rechtsfragen verfasste Stadthagen populäre Stellungnahmen. Seine Rechtsratgeber Das Arbeiterrecht (1895) und Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch (1900) wurden zu Bestsellern. Er vertrat den Wahlkreis Potsdam 6 Niederbarnim von 1890 bis 1917 im Parlament. Außerdem lehrte er an der Parteischule der SPD. Stadthagen gehörte dem marxistischen Parteizentrum um August Bebel und Karl Kautsky an. Darüber hinaus galt er als ein Freund Rosa Luxemburgs. Nach seinem Ausschluss aus der SPD 1917 zählte er zu den Mitbegründern der USPD.

Sommario

Inhalt: Zwischen Haskala und explodierender Metropole - Ein Bildungsbürgersohn auf dem Weg zum Sozialisten - Anwalt der Armen - Reichstagsneuling und Rechtsexperte - Rechtslehrer der Arbeiterbewegung - Stadthagen als Sozialpolitiker - Revisionismus und Massenstreik - Die ohnmächtige Parteilinke am 4. August 1914 - Brot und Frieden sei die Losung!

Info autore










Holger Czitrich-Stahl, geboren 1960 in Isenstedt/Westfalen; Lehramtsstudium Geschichte/Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld; Erstes Staatsexamen 1989; Referendariat für das Lehramt der Sekundarstufe I/II in Hamm/Westfalen; Zweites Staatsexamen 1991; seit 1992 Lehrer in Berlin, aktuell an der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf.

Relazione

«Den beiden Herausgebern ist ein kluges Buch gelungen.»
(Dirk Fleischer, Das Historisch-Politische Buch 62.1-2, 2014)

«Der Arbeit des Autors sowie der Erinnerung an Arthur Stadthagen zuliebe ist dem Text [...] eine grosse Leserschaft zu wünschen.»
(Thilo Scholle, Zeitschrift für Sozialistische Politik spw 6/2015)

Dettagli sul prodotto

Autori Holger Czitrich-Stahl
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783631616369
ISBN 978-3-631-61636-9
Pagine 680
Dimensioni 148 mm x 41 mm x 210 mm
Peso 980 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.