Esaurito

Vögel fotografieren - Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten

Vögel faszinieren! An den guten Vogelbeobachtungsplätzen steigt die Zahl der Vogelbeobachter stetig. Viele haben den Wunsch, das Beobachtete als Bild mit nach Hause zu nehmen.

In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Vogelfotografie ausführlich dargestellt. Welcher Kameratyp ist am besten für die Vogelfotografie geeignet? Wie viel Brennweite braucht der engagierte Vogelfotograf? Wie kann der Vogelfotograf Schärfe und Belichtung seinen Gestaltungsabsichten entsprechend steuern? Wie sollte sich der verantwortungsbewusste Vogelfotograf in der freien Natur verhalten? Diese und viele andere Fragen zur Vogelfotografie werden in diesem Buch umfassend beantwortet.

Aber nicht nur die technischen Aspekte werden thematisiert. Sie erhalten auch Hinweise zu den Orten, die für die Vogelfotografie bestens geeignet sind. Literaturempfehlungen und Kontaktadressen runden diesen Aspekt ab.

Das Buch wendet sich sowohl an vogelbegeisterte Leser, die mit der Vogelfotografie beginnen wollen, als auch an solche, die nach zusätzlichen Impulsen für ihre eigene Vogelfotografie suchen.

Aus dem Inhalt
- Ein faszinierendes Hobby
- Die Wahl der richtigen Kamera
- Wie viel Brennweite braucht der Vogelfotograf?
- Objektive für die Vogelfotografie
- Festbrennweite oder Zoomobjektive
- Stativ, Kugelkopf und Videoneiger
- Bodenstativ einfach selber bauen
- Tarnzelt oder Tarnnetz
- Zubehör für die Vogelfotografie
- Belichtung und Schärfe steuern
- Hinweise für die Freihandfotografie
- Fotoziele für Vogelfotografen
- Ideen und Gestaltungsgrundsätze
- Eindrucksvolle Vogelporträts
- Anschnitte wagen
- Verhaltensweisen dokumentieren
- Habitataufnahmen
- Statische oder dynamische Bilder
- Gefiederausschnitte
- Selektive Schärfe
- Lichtstimmungen und Hintergründe
- Eine Bildergeschichte erzählen
- High-Key- und Low-Key-Aufnahmen
- Vogelfotografie zu allen Jahreszeiten
- Nach der Fototour: Workflow in 12 Schritten
- Fotoreisen und Fotoprojekte
- Verhaltensempfehlungen für Vogelfotografen
- und mehr

Info autore

Detlef Hase lebt und arbeitet seit 1950 in Berlin. Vor mehr als 25 Jahren begann der freiberufliche Betriebswirt mit der Naturfotografie und fokussierte sich immer mehr auf die Vogelfotografie. Seine Bilder zeigte er bereits in verschiedenen Fotoausstellungen in Berlin und Brandenburg. 2005 veröffentlichte er sein erstes Buch zur „Herbstrast der Kraniche“. In der Zeitschrift NaturFoto erschienen mehrere Aufsätze von ihm. Der Autor und Fotograf ist ehrenamtlich im Naturschutz aktiv und wirbt mit seinen Natur- und Vogelbildern für einen besseren Schutz der einheimischen Natur.

Riassunto

Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten

Vögel faszinieren! An den guten Vogelbeobachtungsplätzen steigt die Zahl der Vogelbeobachter stetig. Viele haben den Wunsch, das Beobachtete als Bild mit nach Hause zu nehmen.

In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Vogelfotografie ausführlich dargestellt. Welcher Kameratyp ist am besten für die Vogelfotografie geeignet? Wie viel Brennweite braucht der engagierte Vogelfotograf? Wie kann der Vogelfotograf Schärfe und Belichtung seinen Gestaltungsabsichten entsprechend steuern? Wie sollte sich der verantwortungsbewusste Vogelfotograf in der freien Natur verhalten? Diese und viele andere Fragen zur Vogelfotografie werden in diesem Buch umfassend beantwortet.

Aber nicht nur die technischen Aspekte werden thematisiert. Sie erhalten auch Hinweise zu den Orten, die für die Vogelfotografie bestens geeignet sind. Literaturempfehlungen und Kontaktadressen runden diesen Aspekt ab.

Das Buch wendet sich sowohl an vogelbegeisterte Leser, die mit der Vogelfotografie beginnen wollen, als auch an solche, die nach zusätzlichen Impulsen für ihre eigene Vogelfotografie suchen.

Aus dem Inhalt
• Ein faszinierendes Hobby
• Die Wahl der richtigen Kamera
• Wie viel Brennweite braucht der Vogelfotograf?
• Objektive für die Vogelfotografie
• Festbrennweite oder Zoomobjektive
• Stativ, Kugelkopf und Videoneiger
• Bodenstativ einfach selber bauen
• Tarnzelt oder Tarnnetz
• Zubehör für die Vogelfotografie
• Belichtung und Schärfe steuern
• Hinweise für die Freihandfotografie
• Fotoziele für Vogelfotografen
• Ideen und Gestaltungsgrundsätze
• Eindrucksvolle Vogelporträts
• Anschnitte wagen
• Verhaltensweisen dokumentieren
• Habitataufnahmen
• Statische oder dynamische Bilder
• Gefiederausschnitte
• Selektive Schärfe
• Lichtstimmungen und Hintergründe
• Eine Bildergeschichte erzählen
• High-Key- und Low-Key-Aufnahmen
• Vogelfotografie zu allen Jahreszeiten
• Nach der Fototour: Workflow in 12 Schritten
• Fotoreisen und Fotoprojekte
• Verhaltensempfehlungen für Vogelfotografen
• und mehr

Dettagli sul prodotto

Autori Detlef Hase
Editore Franzis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2016
 
EAN 9783645604437
ISBN 978-3-645-60443-7
Pagine 223
Dimensioni 192 mm x 241 mm x 13 mm
Peso 632 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbfotos
Serie Fotografie al dente
Fotografie al dente
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video

Fotografieren (Digitale Fotografie), Europa, Landschaft, Haustier, Wellensittich, Tierfotografie, Sittich, Ratgeber, Urlaub, Wandern, Tierfoto, Emotion, Belichtung, Vögel als Haustiere, posing, Digitalfotografie, Spatz, Manuelle Belichtung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.