Fr. 27.50

German Power - Das Paradox der deutschen Stärke

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist ein "deutsches Europa" die bittere Frucht der europäischen Krise? In vielen europäischen Ländern wird es so wahrgenommen. Angela Merkel wird mit Hitler verglichen, die Rede ist von deutscher "Hegemonie" und einem neuen deutschen "Reich". Doch Deutschland ist heute ein anderes Land als im 19. Oder 20. Jahrhundert. Nur - welches? Einmal mehr könnte es zu einer Quelle der Instabilität im Herzen Europas werden. In German Power geht Hans Kundnani der Transformation Deutschlands seit der Vereinigung 1990 nach und stellt sie in den Kontext der deutschen Geschichte vor 1945. Dabei zeigt er Ähnlichkeiten auf und benennt einige Grundkonflikte - zwischen Kontinuität und Wandel, Ökonomie und Politik, Europa und der Welt. Kundnani kommt in seinem provozierenden Essay zu dem unbequemen Schluss, dass die "deutsche Frage" wieder zurückgekehrt ist - in geoökonomischer Gestalt.

Sommario

Einleitung: Wiederkehr der Geschichte?

1. Die Deutsche Frage
2. Idealismus und Realismus
3. Kontinuität und Wandel
4. Täter und Opfer
5. Wirtschaft und Politik
6. Europa und die Welt

Schluss: Geoökonomische Halbhegemonie

Nachwort zur deutschen Ausgabe
Dank Anmerkungen Personenregister

Info autore

Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.

Riassunto

Ist ein „deutsches Europa“ die bittere Frucht der europäischen Krise? In vielen europäischen Ländern wird es so wahrgenommen. Angela Merkel wird mit Hitler verglichen, die Rede ist von deutscher „Hegemonie“ und einem neuen deutschen „Reich“. Doch Deutschland ist heute ein anderes Land als im 19. Oder 20. Jahrhundert. Nur – welches? Einmal mehr könnte es zu einer Quelle der Instabilität im Herzen Europas werden. In German Power geht Hans Kundnani der Transformation Deutschlands seit der Vereinigung 1990 nach und stellt sie in den Kontext der deutschen Geschichte vor 1945. Dabei zeigt er Ähnlichkeiten auf und benennt einige Grundkonflikte – zwischen Kontinuität und Wandel, Ökonomie und Politik, Europa und der Welt. Kundnani kommt in seinem provozierenden Essay zu dem unbequemen Schluss, dass die „deutsche Frage“ wieder zurückgekehrt ist – in geoökonomischer Gestalt.

Testo aggiuntivo

"Wichtiger Diskussionsbeitrag in komplizierter Zeit."

Klaus-Rüdiger Mai, Cicero, März 2016

Relazione

"Wichtiger Diskussionsbeitrag in komplizierter Zeit."
Klaus-Rüdiger Mai, Cicero, März 2016

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Kundnani
Con la collaborazione di Andreas Wirthensohn (Traduzione)
Editore Beck
 
Titolo originale The Paradox of German Power
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.02.2016
 
EAN 9783406688638
ISBN 978-3-406-68863-8
Pagine 207
Dimensioni 132 mm x 210 mm x 20 mm
Peso 340 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Wirtschaft, Essay, Aussenpolitik, Diplomatie, Deutschland, Geopolitik, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Politik, Bundesrepublik, Transformation, Europäische Union, optimieren, EU, Europäische Union, S-Rabatt, Hegemonie, Regionalmacht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.