Fr. 26.50

Die Transformation des Politischen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den fünfziger Jahren hatte Hannah Arendt die Diagnose gestellt, das Politische - im Gegensatz zu bloßer Politik - könne aus dem öffentlichen Leben der modernen Massendemokratien bald ganz verschwinden.
Im Anschluß an diesen Befund fragt Thomas Meyer nach den Maßstäben und dem Stand der Verfallstendenzen im politischen Leben der Gegenwart, aber ebenso nach den Kräften, die ihnen entgegenwirken.
Thematisiert werden objektive Prozesse des Verfalls des Politischen wie der staatliche Souveränitätsverlust nach innen und außen, der politische Sprachverfall und das Schwinden einer internen Verbindung von Politik und Leben ebenso wie die subjektiven Tendenzen einer Preisgabe des Politischen in der Selbstisolation der politischen Klasse, der Entmachtung des politischen Diskurses durch die ästhetische Inszenierung und die Wucherungen einer selbstimmunisierenden Kultur der Verdrängung durch Strategie der Irrealisierung politischer Wirklichkeit.
Nach Sichtung der anthropologischen und gesellschaftlichen Bestände fragt der Autor nach der Zukunft des Politischen. Die Rekonstruktion des klassischen Projekts des Politischen als Wechselverhältnis von allgemeiner Teilnahme, Durchsetzungsmacht, Gestaltungskraft für die alle betreffenden Angelegenheiten und Lebensnähe des politischen Prozesses bestimmt seine Chance für eine moderne Gesellschaft.
Es bleibt die Frage nach den Kräften, die den voranschreitenden Verfall des Politischen aufhalten und die Chance für einen praktischen Neubeginn nutzen könnten.

Info autore

Thomas Meyer wurde 1950 in Basel geboren. Nach dem Humanistischen Gymnasium Studium von Philosophie, Germanistik und Anglistik. Später Waldorflehrerausbildung und Unterrichtstätigkeit. Ab 1985 freie Publizistik und Herausgabe des Nachlasses von W. J. Stein. Mitarbeit im Basler Troxler-Institut. 1990 Gründung des Perseus Verlages.

Riassunto

In den fünfziger Jahren hatte Hannah Arendt die Diagnose gestellt, das Politische – im Gegensatz zu bloßer Politik – könne aus dem öffentlichen Leben der modernen Massendemokratien bald ganz verschwinden.
Im Anschluß an diesen Befund fragt Thomas Meyer nach den Maßstäben und dem Stand der Verfallstendenzen im politischen Leben der Gegenwart, aber ebenso nach den Kräften, die ihnen entgegenwirken.
Thematisiert werden objektive Prozesse des Verfalls des Politischen wie der staatliche Souveränitätsverlust nach innen und außen, der politische Sprachverfall und das Schwinden einer internen Verbindung von Politik und Leben ebenso wie die subjektiven Tendenzen einer Preisgabe des Politischen in der Selbstisolation der politischen Klasse, der Entmachtung des politischen Diskurses durch die ästhetische Inszenierung und die Wucherungen einer selbstimmunisierenden Kultur der Verdrängung durch Strategie der Irrealisierung politischer Wirklichkeit.
Nach Sichtung der anthropologischen und gesellschaftlichen Bestände fragt der Autor nach der Zukunft des Politischen. Die Rekonstruktion des klassischen Projekts des Politischen als Wechselverhältnis von allgemeiner Teilnahme, Durchsetzungsmacht, Gestaltungskraft für die alle betreffenden Angelegenheiten und Lebensnähe des politischen Prozesses bestimmt seine Chance für eine moderne Gesellschaft.
Es bleibt die Frage nach den Kräften, die den voranschreitenden Verfall des Politischen aufhalten und die Chance für einen praktischen Neubeginn nutzen könnten.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Meyer
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783518119082
ISBN 978-3-518-11908-2
Pagine 276
Dimensioni 108 mm x 16 mm x 177 mm
Peso 171 g
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Anthropologie, Globalisierung, Politische Kultur, 20. Jahrhundert, Zeitkritik, Politische Theorie, Systemtransformation, auseinandersetzen, Politikwissenschaft und politische Theorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.